Am 18. März 2021 organisierte der Deutsche Wanderverband (DWV) gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) das diesjährige virtuelle Fachforum Wandern, das üblicherweise im Rahmen der ITB stattfindet. […]
Am 18. März 2021 organisierte der Deutsche Wanderverband (DWV) gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) das diesjährige virtuelle Fachforum Wandern, das üblicherweise im Rahmen der ITB stattfindet. […]
Mit über 265 Radfernwegen und 350 regionalen Routen gibt es für Radreisende in Deutschland einiges zu erleben. Umso bedeutender ist es, mit dem eigenen radtouristischen Angebot aus der Masse hervorzustechen. […]
Einführung Die digitale Transformation lässt uns nicht los. Viele digitalen Angebote werden derzeit im Gastgewerbe implementiert, unterstützen das Personal im Arbeitsalltag und stellen gleichzeitig ein zeitgemäßes Angebot für den Gast […]
Einführung Mitarbeiter auf Distanz führen zu können, virtuelle Team-Meetings abzuhalten und Zielvereinbarungs-Gespräche aus dem Homeoffice per Zoom-Calls durchzuführen wird mittlerweile von Führungskräften als Grundkompetenz vorausgesetzt. Doch was muss ich als […]
Um die Belange der Tourismusbranche kümmern sich ab sofort zwei Tourismusreferate im Wirtschaftsministerium. Nach der neuen Aufgabenbeschreibung wird sich ein Referat des insgesamt 15 Mitarbeiter starken Teams gezielt der Tourismuswirtschaft […]
Das war die ITB Berlin NOW! Vom 9. bis zum 12. März 2021 fand die Internationale Tourismusbörse Berlin pandemiebedingt rein digital und nur für Fachbesucher statt. Auf der ITB Berlin NOW Plattform wurde auf […]
Einführung Muss ich eigentlich auf alle Bewertungen reagieren? Und wenn ja, wie inhaltsreich und aufwendig muss ich antworten? Gibt es eindeutige Regeln und Regelungen für Kommunikation mit den Bewertern? Welche […]
Einführung Krisen bieten immer Chancen, das wissen Sie?! Nur wie kann ich in solchen Phasen erfolgreich kommunizieren? Wie sage ich meinen Gästen, was gerade passiert und was nicht? Ist Krisenkommunikation […]
Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und auch Touristen schätzen passgenaue Informationen zum Mobilitätsangebot in ihrer Region. Wo ist die nächste E-Ladesäule?, liegt auf meinem Weg eine Baustelle und wie kann ich […]
Deutschland verzeichnet in der Corona-Krise weniger starke Verluste als Wettbewerber – Platz 1 für Deutschland als Reiseziel der Europäer – Pandemie prägt Reisetrends – Naturorientierte und individuelle Urlaubsformen gewinnen Marktanteile […]
Die Coronakrise und die damit verbundenen Einschränkungen trafen den Incomingtourismus (Reiseströme aus dem Ausland) besonders schwer. 2020 wurden in Rheinland-Pfalz 906.686 Gästeankünfte aus dem Ausland verzeichnet, ein Rückgang um 57 […]
“Das Ergebnis ist eine herbe Enttäuschung, mehr Wertschätzung gegenüber der Tourismusbranche ist dringend notwendig. So bleibt die Tourismusbranche weiter auf der Strecke“, kritisiert Gabriele Flach, Vorsitzende des Tourismus- und Heilbäderverbandes […]