Die Gäste- und Übernachtungszahlen lagen im November 2022 über dem Vorjahresniveau. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes besuchten 508.300 Gäste Rheinland-Pfalz – 19 Prozent mehr als im November 2021. Die Zahl […]
Die Gäste- und Übernachtungszahlen lagen im November 2022 über dem Vorjahresniveau. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes besuchten 508.300 Gäste Rheinland-Pfalz – 19 Prozent mehr als im November 2021. Die Zahl […]
Einführung: Die Mission für Unternehmen lautet: Herzen statt nur Mitarbeitende gewinnen. Denn wer mit ganzem Herzen dabei ist, leistet mehr, ist zufriedener, fällt seltener aus und wird eher zum Markenbotschafter […]
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband) hat 1.500 Mitgliedsbetriebe zum Thema „Ladeinfrastruktur im Gastgewerbe“ befragt*. Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hatte den DEHOGA bei der Konzeption der Fragen unterstützt. […]
KREIS MYK. Für 2022 zeichnet sich eine positive, aber auch gemischte Bilanz für den Tourismus im Landkreis Mayen-Koblenz ab. Nachdem im März die relevanten Corona-Auflagen aufgehoben wurden, nahm das Geschäft […]
Datenqualität in der Eifel, Stand 02.01.2023 (Infrastruktur-Einträge feratel deskline) Die Erhöhung der Datenqualität ist eine Maßnahme im Rahmen der Tourismusstrategie Eifel – Handlungsfeld Digitalisierung sowie im Starterprojekt “Touristisches Datenmanagement – […]
In Kooperation mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur führt der Deutsche Tourismusverband (DTV) eine Umfrage zur Ladeinfrastruktur im Tourismus durch. Der Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus ist von zentraler Bedeutung für […]
Für 2022 zeichnet sich eine gemischte Bilanz für den Tourismus in Nordrhein-Westfalen ab. Nach der Aufhebung der relevanten Corona-Auflagen im März nahm das Geschäft zwar deutlich an Fahrt auf, die […]
Im November 2022 wurden dem statistischem Landesamt 4,05 Mio. Übernachtungen und 1,83 Mio. Ankünfte gemeldet. Damit verbuchte Nordrhein-Westfalen 22,8 Prozent mehr Übernachtungen und 30,7 Prozent mehr Ankünfte zum Vorjahr, lag […]
Die Stimmung im Gastgewerbe zu Beginn des neuen Jahres ist durchwachsen. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverbandes) hervor, die der Verband am Donnerstag veröffentlichte. […]
Für die CMT 2023 hat die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) eine erste vorläufige Bilanz des Tourismus in 2022 erstellt und die touristischen Trends des neuen Jahres ermittelt. 2022: […]
Viel in Bewegung ist im wahrsten Sinne des Wortes im Radtourismus. Das wurde einmal mehr auf der Radtourismus-Tagung im Rahmen der derzeitigen CMT / Fahrrad- & WanderReisen in Stuttgart deutlich. […]
Einführung: Der Arbeitsmarkt steht unter Druck. Schon heute treffen Zeitarbeit, Mindestlohn, veraltete Arbeitsbedingungen auf der einen Seite auf flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchiestrukturen und Mitspracherecht auf der anderen Seite. Nicht selten […]