Wie viele Gäste übernachten in Nordrhein-Westfalen auf Campingplätzen? Sind Wohnwagen oder Wohnmobile beliebter? Und was haben die Camper für das Reisejahr 2022 alles geplant? Antworten rund um das Thema Camping […]
Wie viele Gäste übernachten in Nordrhein-Westfalen auf Campingplätzen? Sind Wohnwagen oder Wohnmobile beliebter? Und was haben die Camper für das Reisejahr 2022 alles geplant? Antworten rund um das Thema Camping […]
Campingurlaub liegt im Trend: Doch wie groß ist eigentlich der Anteil derjenigen, die diese Urlaubsart erstmals während der Pandemie für sich entdeckt haben? Und was sagen erfahrene Camper dazu, dass […]
Wie reisen eigentlich Kulturinteressierte in Nordrhein-Westfalen? Ist Kultur eher in der Stadt ein Thema oder auch auf dem Land von Bedeutung? Und welche Sinus-Milieus sind besonders kulturaffin? Antworten darauf liefert […]
Nach wie vor hält die durch Covid-19 ausgelöste Krise die Tourismusbranche in Atem. Die gesamte Tourismuswirtschaft hofft, 2022 wieder an alte Erfolge anknüpfen und neue Potenziale nutzen zu können. Doch […]
Gemeinsam mit ihrem Partner TrustYou veröffentlicht die Tourismusberatung dwif bereits seit 2010 das jährliche dwif & TrustYou-Destinationsranking für über 140 Regionen im Deutschland-Tourismus. Die Auswertungen geben Aufschluss darüber, wie sich […]
Seit 2016 führt das dwif regemäßig Untersuchungen zum Campingplatz- und Reisemobiltourismus in Deutschland durch und zeigt ihre wirtschaftliche Bedeutung auf. Ziel der Grundlagenstudie ist es, den ökonomischen Stellenwert des Campingmarktes […]
Aktiv sein und viel von Land und Leuten sehen: Das sind wichtige Gründe, weshalb sich eine wieder wachsende Zahl von Reisenden für Ferien mit dem Fahrrad entscheidet. 2021 haben rund […]
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Projektergebnisse der “Städtereisenstudie 2021: “Insightwissen für den Städtetourismus während und nach Corona” veröffentlicht. Eine kompakte Studienzusammenfassung sowie der umfassende Studienbericht stehen auf der […]
Die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) stellt die zentralen Ergebnisse aus der aktuellen Reiseanalyse 2022 vor. Die seit über 50 Jahren jährlich durchgeführte Reiseanalyse gilt als detaillierteste Untersuchung zur […]
Die weltweiten Auswirkungen der Corona-Pandemie waren auch 2021 noch deutlich zu spüren, so dass der Incoming-Tourismus (Reisestrom aus dem Ausland nach Deutschland) erneut sehr viel stärker als der Inlandstourismus betroffen […]
Weiterhin drastische Verluste für Rheinland-Pfalz durch die Pandemie und die Flutkatastrophe. 2021 war erneut ein schwieriges Jahr für den Tourismus in Rheinland-Pfalz. Es begann mit einem Lockdown, in den ersten […]
Camping boomt – und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Daher beschäftigte sich auch der Round Table “Natur, Outdoor & Wellbeing” des Tourismus NRW mit dem Thema. Die wichtigsten Erkenntnisse […]