Lerneinheit 1: Nachhaltigkeit als Wegweiser
In dieser ersten Lerneinheit vermitteln wir, warum Nachhaltigkeit auch für den Tourismus immer wichtiger wird. Dafür haben wir verschiedene theoretische Konzepte vorbereitet, aber auch erste praktische Maßnahmen, die Sie in Ihrer Destination anwenden können.
Lerneinheit 2: Acht Bereiche der nachhaltigen Entwicklung
In der zweiten Lerneinheit tauchen wir tiefer in die verschiedenen Bereiche der nachhaltigen touristischen Entwicklung ein. Wir definieren, welche Bereiche wichtig sind und strategisch geführt werden müssen. Doch als erstes differenzieren wir Aktionsebenen einer DMO, um die genauen Handlungsspielräume kennenzulernen.
Zu eifel.teejit:
Teejit hat sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich als Marktführer im eLearning etabliert. Die neue, für Eifeler Betriebe kostenfreie eifel.teejit-Reihe beginnt mit insgesamt 28 Lerneinheiten in unterschiedlichen zur Erweiterung der Persönlichen und Online-Kompetenzen: Digitalisierung, Digitaler Marketingkompass, Betriebwirtschaftliches und Persönliche Kompetenzen.
Der Relaunch ist ein gemeinsames Projekt der Industrie- und Handelskammern Aachen, Koblenz und Trier, gemeinsam mit der Eifel Tourismus GmbH (ET). Insgesamt 66 Kurse mit 238 Lerneinheiten werden im wöchentlichen Rhythmus sukzessive freigeschaltet und wenden sich an Leistungsträger verschiedener Branchen.
Die E-Learning Plattform eifel.teejit mit ihren zahlreichen Schulungsinhalten steht allen Eifeler Betrieben und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung. Sie sind berechtigt, sich kostenfrei zu registrieren und die Online-Seminare zu nutzen.
So funktioniert’s: