21. August 2023
Künstliche Intelligenz im Tourismus – kurz & knapp erklärt
Was ist Künstliche Intelligenz?
Was versteht man unter maschinellem Lernen?
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für künstliche Intelligenz im Tourismus?
Diese und weitere Fragen zum Thema “Künstliche Intelligenz im Tourismus” werden in einer neuen Publikation von Tourismus NRW kurz und knapp erklärt – mithilfe von ChatGPT.
Publikation lesen: “KI im Tourismus” – Kurz & Knapp erklärt
Zu weiteren Themenbereichen des Datenmanagements kann man sich einfach und kompakt mit kurzen Leitfäden und Erklärvideos in der Datenmanagement-Infothek zu Datenmanagement und Open Data informieren.
Leitfäden zum Download:
- Kurz & Knapp erklärt: Data Hub NRW Funktionsweise
Alle touristischen Regionen in Nordrhein-Westfalen sind an den Data Hub angeschlossen. Wie funktioniert das?
- Kurz & Knapp erklärt: Datenpflege und Datenqualitätskriterien
Welche Datensätze fließen in den Data Hub NRW und worauf ist bei der Pflege der Daten zu achten?
- Kurz & Knapp erklärt: Standardisierung
Warum müssen Daten standardisiert sein? Wer gibt Datenstandards vor und implementiert diese?
- Kurz & Knapp erklärt: Lizenzierung
Warum ist die richtige Lizenzierung von Daten relevant? Welche Lizenzen gibt und es und welches Lizenzsystem nutzt der Data Hub NRW?
- Kurz & Knapp erklärt: Progressive Web Apps
Was ist eine Progressive Web App und welche Daten werden in der “Entdeck Dein NRW” – PWA ausgespielt?
- Kurz & Knapp erklärt: Wifi-Zählgeräte
Was sind Wifi-Zählgeräte und welche Anforderungen gibt es für den Einsatz? Wie werden die Zählgeräte in Betrieb genommen?
Quelle: Tourismus NRW e.V.