Tourismus NRW setzt seine Qualifizierungsoffensive zum Touristischen Datenmanagement fort und bietet im Sommer wieder Workshops unter anderem zum Data Hub NRW an. Neu ist das Online-Seminar “Open Data & Lizensierung”, in dem das Lizensierungssystem Creative Commons (CC) vorgestellt wird. Die Reihe startet am am 25. Juli 2023.
Das Datenmanagement ist für DMOs eine der bedeutsamsten Aufgaben der Gegenwart und Zukunft. Durch den Data Hub NRW bietet der Tourismus NRW Destinationen und Leistungsträgern attraktive Lösungen touristische Daten aus ganz Nordrhein-Westfalen und stellt sich der zentralen Herausforderung Gästen touristische Informationen einfach und schnell bereitzustellen, unabhängig vom Ausspielungskanal.
Im Rahmen von Online-Meetings stellen Ihnen der Tourismus NRW relevante Inhalte zum Thema Datenmanagement vor. Profitieren Sie von konkreten Tipps und Ideen die Vorteile des Data Hub NRW für sich und ihre Gäste zu nutzen.
Die Workshops richten sich an touristische Leistungsträger sowie an Tourist-Informationen, Tourismusorganisationen auf Orts- und Regionalebene, touristische Arbeitsgemeinschaften.
Data Hub NRW – Was ist das?
In diesem Workshop erfolgt eine Einführung in das Thema des touristischen Datenmanagements und stellen den Data Hub NRW vor. Der Data Hub NRW bündelt touristische Daten aus ganz Nordrhein-Westfalen und stellt sich der zentralen Herausforderung Gästen touristische Informationen einfach und schnell bereitzustellen, unabhängig vom Ausspielungskanal.
Open Data & Lizenzierung
In diesem Workshop geben wir Ihnen eine Einführung in das Thema des Open Data und Lizenzierung. Hierbei wird das Lizenzierungssystem Creative Commons (CC) vorgestellt und erläutert wie Daten im Data Hub NRW lizenziert werden.
Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt unter: https://tourismusverband.nrw/themen/datenmanagement/workshops
Weitere Informationen rund um den Data Hub NRW, Infomaterialien und Erklärvideos gibt es auf der Projektwebseite zum Touristischen Datenmanagement NRW.
Das EFRE Projekt „Touristisches Datenmanagement – offen, vernetzt, digital“ wird gefördert durch: