Beitragsbild: Kreis Düren
“Ich freue mich sehr darüber, dass so viele Menschen gemeinsam geradelt sind. Strahlender Sonnenschein und eine hervorragende Stimmung haben den diesjährigen Rad-Aktionstag abgerundet. Fahrradfahren verbindet und das haben wir heute eindeutig bewiesen”, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. In diesem Jahr begann die Tour an der Goltstein-Schule am Fuße des Indemanns in Inden/Altdorf und endete am Indemann. Nachdem die Teilnehmenden unter anderem Verpflegungspakete und Sattelbezüge des Kreises Düren verstaut hatten, führte die Fahrrad-Route über flache Wege der Kommunen Inden, Langerwehe und Düren. Am Schützenheim Langerwehe-Schlich und an der Sportanlage Inden-Schophoven wurden gesellige Pausen eingelegt. Auch Stefan Pfennings, Bürgermeister der Gemeinde Inden, nahm am Rad-Aktionstag teil: “Die Gemeinde Inden hat sich von der schönsten Seite präsentiert. Es freut mich, dass alle Teilnehmenden sicher und mit bester Laune am Ziel angekommen sind.”
Beim 13. Rad-Aktionstag des Kreises Düren nahmen insgesamt rund 650 Fahrerinnen und Fahrer bei strahlendem Sonnenschein teil.
Am Fuße des Indemanns gab es nach der Tour für alle Fahrerinnen und Fahrer ein umfangreiches Programm mit Spiel und Spaß für die ganze Familie. Alle Angebote, wie Fußball- und Minigolf, Trampolin-Bungee, Gästeführungen und viele mehr, konnten kostenlos genutzt werden. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Zusätzlich gab es verschiedene Giveaways, eine Foto-Fun Aktion und zahlreiche Informationsstände. Ermöglicht wurde der Rad-Aktionstag des Kreises Düren wieder dank der freundlichen Unterstützung der Sparkasse Düren.
Carolin Küpper, Anne Schüssler (beide Kreis Düren), Stefan Pfennings (Bürgermeister der Gemeinde Inden), Landrat Wolfgang Spelthahn, Elke Ricken-Melchert und Anette Winkler (beide Kreis Düren) freuen sich über die grandiose Stimmung beim 13. Rad-Aktionstag des Kreises Düren.
Quelle: Pressemitteilung Kreis Düren