Durch die Webinare und eLearning-Module bekommen Unternehmen und Organisationen – touristische wie nicht-touristische – wichtige neue Impulse. Die Themen der Online-Weiterbildung umfassen Digitalisierung, Betriebswirtschaftliches, persönliche Kompetenzen, Marketing oder Kommunikation. Im Einzelnen geht es beispielsweise um konkrete Aspekte wie Vertriebssysteme, SEO und Sichtbarkeit im Internet, Nachfolgesicherung und Personalakquise, Fotografie und Video mit dem Smartphone, Steigerung der Produktivität, Motivation, Beschwerdemanagement, Zielgruppendefinition, Datenmanagement oder Storytelling.
Kostenfreies E-Learning-Angebot: Wir machen Dich fit im Bereich Warenwissen und geben Dir zahlreiche Tipps für die Praxis, egal ob Inhaber, Routinier oder Neuling. Mit uns bist Du mit Deinem Know-how immer auf dem aktuellsten Level. Viel Erfolg auf Deiner Mission zum Service-Hero!
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) ist seit 10 Jahren als Spezialist für Blended Learning und digitale Wissensvermittlung bekannt. Mit Webinaren, Web-Based-Trainings & Co. ist es auch in Krisenzeiten & bei Kurzarbeit möglich, sich digital und ortsunabhängig weiterzubilden. Deshalb bieten wir ab dem 26. März 2020 eine spannende Webinarreihe zu aktuellen Branchenthemen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Hotellerie und Gastronomie an.
Der DTV ist mit einer Reihe von Live-Webinaren gestartet, u.a. zu Grundlagen zum Recht, Qualität und Vermarktung für Gastgeber und Digitalisierung.
In zahlreichen Webinaren rund um das Thema Corona hat der Deutsche Reiseverband (DRV) umfassende Informationen zu verschiedensten Themen zusammengestellt. In der Mediathek finden sich die entsprechenden Präsentationen und Dokumentationen der Webinare.
In der Wissensdatenbank “Innothek” finden Sie kostenlose Infoangebote, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Diese sollen Sie bei der Arbeit unterstützen und ihnen helfen, sich im Wettbewerb zu behaupten. Dort finden Sie Informationen zu den Themenfeldern Innovation – Grundlagen & Methoden, Produkt- und Angebotsentwicklung, Marketing und Vertrieb, Demografischer Wandel, Betriebsnachfolge und -übergabe sowie Social Media. Sie sind leicht verständlich in Form von Checklisten, Tipps, Comics, Infografiken und animierten Videos aufbereitet und sollen zum Nachdenken anregen, als Gedächtnisstütze dienen aber auch handlungsauslösend sein.
Eine Reihe weiterer nützlicher Leitfäden, Checklisten oder auch E-Learning-Videos finden sich in einer Übersicht des Verbands inkl weiterer Angebote externer Partner.
Um Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen, Gastronomen und Gastgeber zu unterstützen, haben die eLearning-Spezialisten von teejit unter teejit.de/alles-wird-gut ein frei zugängliches Lernangebot bereitgestellt. „Bis diese Krisenzeit mit all den Einschränkungen vorüber ist, stellen wir hier nach und nach alle Schulungsinhalte kostenfrei online, welche wir sonst an DMOs lizenzieren“, sagt teejit-Gründer Bastian Hiller. Derzeit schon online: Kurse zur Weiterentwicklung persönlicher Kompetenz, zu Service und Qualität, zu Vertrieb, Digitalisierung sowie zu Marketing und Kommunikation. In der Regel gibt es mehrere Lerneinheiten pro Kurs inkl. kurzen Erklärvideos sowie einer Lernkontrolle.
Die eTourismus-Akademie der SECRA GmbH bietet jetzt Webinare an, die spezielle Sofort-Maßnahmen für Gastbetriebe, Gastgeber und Destinationen beinhalten, die jeder Betrieb ad hoc umsetzen kann, um sich für die Zeit nach Corona und für seine Gäste optimal aufzustellen. „Gerade jetzt können sich die Betriebe Zeit für eine Weiterentwicklung nehmen, auch wenn es aufgrund der finanziellen Lage schwierig erscheint“, sagt SECRA-Geschäftsführer Christoph Rakel. Die Webinare werden zum Sonderpreis von 9,90 Euro brutto pro Webinar und Teilnehmer angeboten. Die Reihe startet mit einem kostenlosen Starter-Webinar am Donnerstag, 7. April, um 10 Uhr.