WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Vom 04. – 06. März 2025 öffnet die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin wieder ihre Türen

Auch in diesem Jahr liegt der Fokus der ITB Berlin als B2B-Messe auf Business, Content und Networking. Die Messe Berlin konzentriert sich kundenseitig neben ihren Ausstellern ausschließlich auf ihre Fachbesucher*innen, Einkäufer*innen und Medienvertreter*innen.

Parallel zur ITB Berlin 2025 findet der internationale ITB Berlin Kongress auf dem Berliner Messegelände statt.

ITB 2025 - NRW Stand

Die Eifel Tourismus GmbH ist 2025 erstmals wieder gemeinsam mit der Stadt Aachen mit einem Counter als Mitaussteller auf dem NRW-Gemeinschaftsstand in der der „Deutschlandhalle“ hub27 vertreten (Eifel Tourismus GmbH am Stand 202 im hub27).

Im folgenden haben wir Ihnen einige Informationen rund um die ITB 2025 zusammengestellt:

Pressegespräch anlässlich der ITB 2025 am Mittwoch, 5. März 2025

Beiträge zur ITB im Überblick

Das neue Interreg-Projekt "Nachhaltige Transformationsprozesse für den Tourismus in der Großregion" stärkt die Region beidseits der Grenze.Quelle: Eifel Tourismus GmbH
ITB Berlin 2025: Grünes Licht für das Interreg-Projekt “Nachhaltige Transformationsprozesse für den Tourismus in der Großregion”
Die Wirtschaftsfachschule Kall besuchte den Eifel/Stadt Aachen-Counter auf der ITB.Quelle: Eifel Tourismus GmbH
ITB Berlin 2025: Wirtschaftsfachschule besucht den Eifelstand
Erstmals präsentierte sich die die Eifel zusammen mit der Stadt Aachen an einem Counter auf der ITB.Quelle: Eifel Tourismus GmbH
ITB Berlin 2025: Eifel präsentiert sich erstmals zusammen mit der Stadt Aachen
Die Geschäftsführer der Tourismusregionen in Rheinland-Pfalz beim Rheinland-Pfalz Abend auf der ITB Berlin 2025.Quelle: Eifel Tourismus
ITB Berlin 2025: Die Eifel auf dem Rheinland-Pfalz-Abend
Hibbo Tammena, Geschäftsführender Vorstand EWIV, Wolfgang Reh, neuer Geschäftsführer EWIV EAM , Sandra De Taeye, Geschäftsführender Vorstand, Dany Heck, Tourismusagentur Ostbelgien (oben von links nach rechts. Landrat Markus Ramers, Aufsichtsratsvorsitzender Eifel Tourismus GmbH, Minister Gregor Freches, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Landrätin Julia Gieseking, Stellv. Aufsichtsratsvorsitzende Eifel Tourismus GmbH unterschreiben das neue Beschlussprotokoll.Quelle: Eifel Tourismus
ITB Berlin 2025: Die Eifel Tourismus GmbH und die Tourismusagentur Ostbelgien bekräftigen auf der ITB in Berlin ihre Zusammenarbeit
Staatssekretärin Petra Dick-Walther, (re; Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz) überreicht Landrätin Julia Gieseking (Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Eifel Tourismus GmbH, und Wolfgang Reh (Geschäftsführer Eifel Tourismus GmbH) den Förderbescheid über 50.000 Euro. Foto: Eifel Tourismus GmbHQuelle: Eifel Tourismus
ITB Berlin 2025: Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreicht Förderbescheid
Staatssekretärin Silke Krebs (Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen), im Gespräch mit Wolfagng Reh, Geschäftsführer Eifel Tourismus GmbH und LAndrat Markus Ramers, Aufsichtsratsvorsitzender der Eifel Tourismus GmbH. Foto: Eifel Tourismus GmbHQuelle: Eifel Tourismus
ITB Berlin 2025: Staatssekretärin Silke Krebs am Eifel Counter
Ministerin Daniela Schmitt (Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz) stattete auf der ITB der Eifel einen BEsuch ab. Foto: Eifel Tourismus GmbHQuelle: Eifel Tourismus
ITB 2025: Ministerin Daniela Schmitt besucht die Eifel
13. Tag des barrierefreien Tourismus auf der ITB Berlin am 5. März
Die Eifel Tourismus GmbH blickt auf die ITB Berlin 2024 zurück
Quelle: Dennis Stratmann
NRW präsentiert sich auf der ITB in Berlin als echtes Fussball-Land

Terminplanung der Eifel Tourismus GmbH

Einen Terminplan erhalten Sie unter folgendem Link:

Veranstaltungen der Eifel

Teilen über:

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen