Die Städte und Gemeinden in der Nordeifel, die Ortsgruppen des Eifelvereins und die Nordeifel Tourismus GmbH laden Wanderinteressierte ein, ausgewählte EifelSchleifen & EifelSpuren bei einer geführten Erlebniswanderung im Laufe des […]
Die Städte und Gemeinden in der Nordeifel, die Ortsgruppen des Eifelvereins und die Nordeifel Tourismus GmbH laden Wanderinteressierte ein, ausgewählte EifelSchleifen & EifelSpuren bei einer geführten Erlebniswanderung im Laufe des […]
Die Bezirksgruppe Euskirchen verjüngt sich und bekommt einen neuen Vorsitzenden Kall, 21.11.2022 – Rund 24 Eifelvereins-Ortsgruppen gehören zur Eifelvereins-Bezirksgruppe Euskirchen – damit ist diese eine der größten im Eifelverein. Der […]
Daun. 313 Kilometer von Aachen nach Trier, einmal quer durch die Eifel. Der Eifelsteig und seine Partnerwege zählen zu den beliebtesten Wanderrouten Deutschlands. Nicht umsonst dürfen sie sich Premiumwanderweg nennen […]
Lange war sie vergriffen – nun ist sie wieder erhältlich: Der Eifelverein hat in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Bitburger Land und dem Naturpark Südeifel die Wanderkarte für die Ferienregion Bitburger […]
Die schönsten Wandertouren im Schieferland Kaisersesch auf einen Blick! 2021 wurde in Kooperation mit dem Eifelverein eine vollständige Neubearbeitung der Wanderkarte 1:25000 durchgeführt. Im handlichen Format mit pfiffiger Faltung bietet […]
Am 14. Mai 2022 findet auf Initiative von Eifelverein und Deutschem Wanderverband (DWV) der „Tag des Wanderns“ in Bad Münstereifel im Kreis Euskirchen statt. Rolf Seel, Hauptvorsitzender des Eifelvereins, war […]
Kennen Sie den “Zuckertoni”? Wissen Sie, wer in den 20er und 30er Jahren die Wittlicher Mädchen betörte? Und warum gab es in Bad Münstereifel einen Bürgermeister, der nicht dick sein […]
Aus eins mach sechs – so könnte das Motto der diesjährigen Treffen der Wegepaten des Eifelsteigs lauten. Denn statt einer zentralen Versammlung gab es gleich mehrere Begegnungen entlang des Eifelsteigs […]
Keine zwei Monate ist es her, dass der Hauptvorsitzende des Eifelvereins, Rolf Seel, Wanderfreunde in nah und fern aufgerufen hat, Hilfe für die von der Flutkatastrophe betroffenen Ortsgruppen zu leisten. […]
Düren. Angesichts der verheerenden Ausmaße der Flutkatastrophe in Teilbereichen der Eifel hat der geschäftsführende Vorstand des Hauptvereins in einer Sondersitzung beschlossen, gezielt den Wiederaufbau von zerstörten oder beschädigten Einrichtungen der […]
Der Eifelverein ist mit 23.000 Mitgliedern die älteste und zugleich mitgliederstärkste Bürgerinitiative der Eifel, bestehend aus 140 Ortsgruppen, die es zu koordinieren gilt. Schon seit 1888 setzen sich seine Mitglieder […]
Echt.gut.wandern! – getreu diesem Motto versprechen die neuen Rundwanderwege in der Nordeifel pures Wandervergnügen. Ob gemütliche Genusswanderungen oder anspruchsvolle Tageswanderung – die EifelSchleifen und EifelSpuren bieten für jeden Anspruch das […]