Am Freitag, 1. April, bieten der Deutsche Wanderverband und die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ein digitales Fachforum Wandern an. Im Mittelpunkt stehen die Vorteile der Digitalisierung im Wandertourismus, der […]
Am Freitag, 1. April, bieten der Deutsche Wanderverband und die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ein digitales Fachforum Wandern an. Im Mittelpunkt stehen die Vorteile der Digitalisierung im Wandertourismus, der […]
Auch in diesem besonderen und herausfordernden Jahr findet seitens des Deutschen Wanderverbandes (DWV) und in Kooperation mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) das Fachforum Wandern statt. In diesem Jahr […]
Die Nachfrage nach Wanderwegen ist aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 stark angestiegen. Das ergab jetzt eine Branchenbefragung des Deutschen Wanderverbandes. Aber auch Beeinträchtigungen der Umwelt […]
Der Deutsche Wanderverband hat jetzt für Wanderer und Spaziergänger Empfehlungen erarbeitet, die vor einer Covid-19 Infektion schützen sollen. Das ist auch deswegen wichtig, weil viele Menschen in diesem Jahr aufgrund […]
Das Projekt „Natursport.Umwelt.Bewusst“ des Deutschen Wanderverbandes ist Ende September zu Ende gegangen. Bleiben werden viele Materialien, die den Dialog zwischen den Akteuren im Natursport fördern. Handlungsempfehlungen, ein Dialogkonzept, eine Natursportstudie, […]
Statement des Deutschen Wanderverbandes Die Situation in deutschen Wäldern ist dramatisch. Die von der Dürre des vergangenen Sommers beeinträchtigten Baumbestände sind für die Herausforderungen durch weitere Hitzephasen, Niederschlagsmangel, Borkenkäfer und […]