Campingpark Eifel in Waxweiler bereitet sich auf Saisoneröffnung am 01. April vor Der Campingpark Eifel befindet sich im idyllischen Prümtal, mitten im Dreiländereck im Örtchen Waxweiler. Umgeben von Wäldern und […]
Campingpark Eifel in Waxweiler bereitet sich auf Saisoneröffnung am 01. April vor Der Campingpark Eifel befindet sich im idyllischen Prümtal, mitten im Dreiländereck im Örtchen Waxweiler. Umgeben von Wäldern und […]
Schnell sein zahlt sich aus: Die Betriebe des Gastgewerbes haben noch bis zum Jahresende erstmals die Gelegenheit, Anträge auf eine 75-Prozent-Förderung der Landesregierung für professionelle und branchenspezifische Beratung zu stellen. […]
Nach der erfolgreichen Umsetzung mehrerer Webinare zur Digitalisierung und Online-Buchbarkeit im Frühjahr diesen Jahres lädt lädt ADAC Camping / PiNCAMP interessierte Campingunternehmer-/innen wieder zu kostenlosen Webinaren auf den „PiNCAMPUS“. In […]
Am Mittwoch, 28. September 2022, findet in der Bitburger Stadthalle eine von der Zukunftsinitiative Eifel und der Arbeitgebermarke EIFEL initiierte Fachkonferenz für Personalverantwortliche und Führungskräfte aus der Region statt. Die […]
Welche Infrastruktur und Konzepte sind nötig, um Naturschutz und nachhaltige Prosperität durch Tourismus zu vereinbaren? Darüber diskutieren u.a. Vertreterinnen und Vertreter von Naturlandschaften, Wanderorganisationen, aus der Wissenschaft und aus den […]
Fast 4.700 Reisemobilstellplätze mit über 71.000 Standplätzen gibt es derzeit in Deutschland – nicht genug, um mit der steigenden Zahl an Reisemobilen mithalten zu können. Eine Entwicklung, die auch immer […]
Wie viele Gäste übernachten in Nordrhein-Westfalen auf Campingplätzen? Sind Wohnwagen oder Wohnmobile beliebter? Und was haben die Camper für das Reisejahr 2022 alles geplant? Antworten rund um das Thema Camping […]
Campingurlaub liegt im Trend: Doch wie groß ist eigentlich der Anteil derjenigen, die diese Urlaubsart erstmals während der Pandemie für sich entdeckt haben? Und was sagen erfahrene Camper dazu, dass […]
Seit 2016 führt das dwif regemäßig Untersuchungen zum Campingplatz- und Reisemobiltourismus in Deutschland durch und zeigt ihre wirtschaftliche Bedeutung auf. Ziel der Grundlagenstudie ist es, den ökonomischen Stellenwert des Campingmarktes […]
Camping boomt – und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Daher beschäftigte sich auch der Round Table “Natur, Outdoor & Wellbeing” des Tourismus NRW mit dem Thema. Die wichtigsten Erkenntnisse […]
Berlin, 02.03.2022. Im Jahr 2021 zählen die Campingplätze in Deutschland nahezu 33.000.000 Übernachtungen. Die Übernachtungszahlen liegen somit drei Prozent hinter dem Vorjahr und ganze acht Prozent hinter dem Vor-Corona-Jahr 2019. […]
Die Folgen des Klimawandels sind auch in Europa schon zu spüren und Campingplatzbetreiber müssen sich auf geänderte Anforderungen einstellen und ihre Plätze zukunftssicher gestalten. Das Juli-Hochwasser im vergangenen Jahr gab […]