Gemeinsam Zukunft gestalten – 4. Markentag EIFEL im Kloster Steinfeld
Starke Tourismusregion und attraktiver Wirtschaftsstandort
Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ fand Anfang Juni 2025 der mittlerweile 4. Markentag EIFEL im historischen Kloster Steinfeld statt. Zwei Tage lang diskutierten die Gesellschafterinnen und Gesellschafter der Eifel Tourismus GmbH intensiv über die Zukunft des Tourismus, die Tourismusstrategie Eifel 25+ und das Standortmarketing der Wirtschaftslandschaft Eifel.
Landrat Markus Ramers, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Eifel Tourismus GmbH und Präsident der Zukunftsinitiative Eifel, eröffnete die Veranstaltung mit einer klaren Vision:
„Tourismus und Standortmarketing sollen künftig noch enger verzahnt werden. Wir wollen unsere Ressourcen gezielter einsetzen und aktiv in den Dialog mit unseren Partnern treten“.
Themen waren die Leistungsfähigkeit touristischer Strukturen, die Weiterentwicklung der Tourismusstrategie Eifel 25+ und das kommende LEADER-Projekt „Richtig gut leben und arbeiten. Eifel – die Wirtschaftslandschaft. Das Projekt steht kurz vor der Umsetzung. Federführend in der Ausführung wird die Eifel Tourismus GmbH sein.
„Uns war es wichtig, Meinungen und Anregungen unserer Gesellschafter zu erhalten. Das Format des Markentages gibt ihnen eine sehr gute Gelegenheit, sich einzubringen“,
sagte Wolfgang Reh, Geschäftsführer der Eifel Tourismus GmbH.
Die Möglichkeit zur Diskussion nutzten die Teilnehmenden intensiv. Input für den Austausch lieferten zwei hochkarätige Fachvorträge. Silke Orth von der BTE Tourismus- und Regionalentwicklung gab Einblicke in die zukünftige Tourismusstrategie 25+ der Eifel. Prof. Katrin Androschin von der Berliner Agentur EMBASSY beleuchtete die Eifel als Wirtschaftslandschaft.
“Der Markentag EIFEL hat gezeigt, wie viel Potenzial in einem offenen, konstruktiven Dialog liegt. Wenn wir zuhören, bündeln und gemeinsam Verantwortung übernehmen, stärken wir nicht nur die Marke Eifel – wir gestalten aktiv die Zukunft eines starken Lebens- und Wirtschaftsraumes, der weit über die Region hinaus wirkt”,
zog Landrätin Julia Gieseking, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Eifel Tourismus GmbH, das Resümee des 4. Markentags EIFEL.
Das folgende Video zeigt einige Impressionen vom 4. Markentag EIFEL: