Beitragsbild: S. Wagner
Vom 28. September bis zum 3. Oktober 2025 bieten die Tourist-Informationen der Südeifel sechs geführte Wanderungen an – die perfekte Gelegenheit, die vielfältige Region ausgiebig zu erkunden und ihre Schönheit hautnah zu erleben.
Den Anfang macht das Bitburger Land. Dort startet die Wanderwoche Südeifel am 28.09.2025 in Oberweiler. Die Wanderung „Verwunschene Orte im Prümtal“ macht ihrem Namen alle Ehre. Die beeindruckende Route mitten im Naturpark Südeifel ist Natur pur und führt auf waldreichen, naturbelassenen Wegen zu einem der schönsten Plätze in der Eifel und dem Highlight der Wanderung, dem Beilstein. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Ausblick in das Prümtal. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Essen im Dorfgemeinschaftshaus Oberweiler.
Am zweiten Tag, dem 29.09.2025, veranstaltet die Tourist-Information Prüm eine Wanderung auf „Bergbaupfaden“ mit Startpunkt in Bleialf. Die abwechslungsreiche Wanderung führt durch das Umland des ehemaligen Bergbauortes. Hier erlangt man einen anschaulichen Einblick in die entbehrungsreiche und anstrengende Arbeit unter Tage und auch Naturliebhaber kommen auf der knapp 11 km langen Strecke auf ihre Kosten. Das Alte Backhaus in Bleialf wartet im Anschluss mit einer kräftigen Stärkung auf die Wandernden.
Am 30.09.2025 wird im Islek der Westwallwanderweg ab Kesfeld erkundet. Gewandert wird die westliche Schleife und ein Teil der östlichen Route, sowie ein Abschnitt südlich von Kesfeld. Wanderbegleiter Albert Thiex erklärt die Bedeutung des zwischen 1936 und 1940 erbauten Westwalls, dessen Betonhöcker die Landschaft der Eifel prägen – eine umstrittene Verteidigungsanlage mit einer bewegten Geschichte. Anschließend lädt das Gasthaus Kaut in Leidenborn zur Einkehr.
Die Wanderung der Deutsch-Luxemburgischen Tourist-Info „Pilgern zur Sagrada Familia?“ am 01.10.2025 umrundet den Berg „Mohrenkopf“ nordwestlich von Trierweiler. Die Strecke führt entlang goldgelber Weizenfelder, durch einen urigen, schattenspendenden Waldabschnitt und das idyllische Dörfchen Udelfangen – weltbekannt für seinen Sandstein! Zum Abschluss der Wanderung werden die Teilnehmenden mit einem köstlichen Schnitzel im Gasthaus Sonnen belohnt.
Im Felsenland Südeifel findet am 02.10.2025 die Erlebniswanderung „Kultur, Kelten, Kellerbier“ statt. Die Höhen und Täler rund um Gilzem und Eisenach bilden die Kulisse dieser Genuss-Tour. Unterwegs kann man Zeugnisse aus keltischer, römischer und fränkischer Zeit bewundern. In Eisenach besuchen die Teilnehmer das liebevoll eingerichtete Museum von Werner Weber, das mit zahlreichen Fundstücken und Alltagsgegenständen die Geschichte seiner Heimat erzählt und die Privatbrauerei „Hesers naturtrüb“, wo sie bei einer Kostprobe die handwerkliche Braukunst genießen. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Essen im Gasthaus Dichter in Gilzem.
Am Ende der Wanderwoche am 03.10.25 geht es nach Wittlich, genauer in den Stadtteil Neuerburg. Höhepunkt der Erlebniswanderung „Römer, Ritter & Vulkane“ sind die ältesten Vulkane der Region, die am südlichen Rand der Vulkaneifel als Wahrzeichen der Wittlicher Senke ins Auge stechen. Zum Abschluss kehren die Teilnehmer gemeinsam ein in die Brennerei Bauer & Bauer und werden mit regionalen Leckerbissen verköstigt.
Alle Infos zu den einzelnen Wanderungen sowie die Buchung unter: www.eifel-direkt.de/wanderwoche oder über Ticket Regional.
Kontakt und weitere Informationen:
Tourist-Information Bitburger Land
Lioba Hamacher
Römermauer 6 · 54634 Bitburg
Tel.: +49 6561/943419
E-Mail: hamacher.l@eifel-direkt.de – www.eifel-direkt.de