Beitragsbild: Arnoldi Design
Die Eifel hat sich im Laufe der Jahre zu einer Ferienregion entwickelt, die auch lukullisch viel zu bieten hat. Sogar eines der besten europäischen Restaurants mit drei Michelinsternen befindet sich hier – und etliche mit einem oder zwei Sternen sowie anderen Auszeichnungen.
Zur internationalen absoluten Spitzenklasse gehört seit vielen Jahren das Waldhotel Sonnora in Dreis in der südlichen Eifel mit drei Michelinsternen. Eifelnah an der Mosel liegen gleich zwei weitere, erneut mit drei Sternen ausgezeichnete Restaurants: Das Victor’s Fine Dining by christian bau in Perl und das Schanz.Restaurant in Piesport. Das Ahrtal überzeugt in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Steinheuers Restaurant (2 Michelinsterne) und mit Brogsitter – Historisches Gasthaus Sanct Peter (1 Michelinstern). Das Sterneniveau halten können das Kucher’s Gourmet, Darscheid, und Brockel Schlimbach, Burg Nideggen, mit ebenfalls jeweils einem Stern.
Neben den klassischen Sternen vergibt Guide Michelin auch den Bib Gourmand Award für ein besonders gut ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Mit von dieser ausgewählten Partie aus insgesamt 156 deutschen Sternerestaurants sind das Ai Pero in Andernach und die Poststuben in Meerfeld.
Jenseits der Sterneköche überzeugt die Eifel mit vielen Restaurants unterhalb der Michelin-Schwelle oder mit anderen Auszeichnungen wie Gault Millau. Die regionale Küche erfreut sich dabei zunehmender Aufmerksamkeit der Medien wie anspruchsvoller Gäste, die das Besondere suchen. Frische und gesunde Zutaten aus der Umgebung, traditionelle Rezepte mit zeitgemäßer Interpretation und passionierte Küchenchefinnen und -chefs tragen zum wachsenden Erfolg der Eifeler Kochkunst bei.
Auf https://www.standort-eifel.de/wirtschaftsstandort/top-unternehmen/top-gastronomie gibt es Reportagen über die einzelnen Betriebe der Spitzengastronomie in der gesamten Eifel.
Nähere Infos zu den Sternehäusern und komplette Liste der Sternerestaurants: https://guide.michelin.com