WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: TAO

20. Juni 2025

Die „Europastraße der Demokratie“ führt durch Malmedy und Weismes

Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 wurden in Malmedy und Weismes neue Plaketten eingeweiht, die diese Gemeinden als Teil der „Europastraße der Demokratie – VIA DEMOCRATIA EUROPA“ ausweisen.

Diese Route verbindet die europäischen Städte Straßburg, Luxemburg und Brüssel miteinander und führt dabei unter anderem durch Ostbelgien. Um die Route sichtbarer und noch erlebbarer zu machen, werden aktuell Routenplaketten der Europastraße angebracht. In Malmedy befindet sich die neue Plakette am Gebäude des Malmundariums und in Weismes hat sie ihren Platz am Signal de Botrange gefunden.

Die „Europastraße der Demokratie – VIA DEMOCRATIA EUROPA“ ist 850 km lang und verbindet Straßburg (Legislative), Luxemburg (Judikative) und Brüssel (Exekutive) miteinander, die mit der Gründung und Entwicklung der Europäischen Union in enger Verbindung stehen.  Sie ist ein starkes Symbol für die Gewaltenteilung in der Demokratie, führt durch schöne Landschaften mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und einem besonderen, regional-multinationalem Flair.

In der Zeit verstärkter globaler Rivalität der Großmächte und wachsender autokratischer Strukturen steht das vereinte und demokratische Europa vor besonderen Herausforderungen.
Eine Reise auf der „Europastraße der Demokratie“ soll dazu beitragen, die europäischen Werte – Menschenrechte, Demokratie, kulturelle Vielfalt, gegenseitiges Verständnis – mit Leben zu füllen und das Bewusstsein für Europa und die europäische Geschichte zu verbessern. Sie soll das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und zu einer intensiven grenzüberschreitenden Zusammenarbeit anregen.

Der Verein hat einen deutsch-, französisch- und englischsprachigen Kultur-Reiseführer- „VIA DEMOCRATIA EUROPA“ – Entdecken, was verbindet-herausgebracht. Mit ihm sollen sich die kulturelle Vielfalt und Schönheit im Herzen Europas und die Städte und Orte entlang der Route, die eng mit der Entstehung der Europäischen Union verknüpft sind, entdecken und erleben lassen.

Die 10 Gründungsmitglieder des nicht gewinnorientierten Vereins „Via Democratia Europa e.V.“ haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, entlang der Grenze von fünf Gründungsstaaten der Europäischen Union – Frankreich, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und Belgien – durch „die VIA DEMOCRATIA EUROPA – Europastraße der Demokratie“ den Gedanken des demokratischen Europas erfahrbar zu machen und lebendig zu halten.

Der Verein Via Demo­­cra­­tia Europa e.V. führt seit Mai 2025 eine Aktion „Europastraße der Demokratie“ zum kostenlosen Anbrin­­gen der Routen­­pla­­kette der Euro­­pa­­straße durch. Ziel der Aktion ist die Sicht­­bar­­ma­­chung der „Eur­­o­­pa­­s­­traße der Demokratie“ entlang der Grenzen von fünf Grün­­dungs­­staa­­ten Frank­­reich, Deut­­sch­­­­land, Luxem­­­­burg, den Nieder­­lan­­­­den und Belgien. Bisher wurden schon an heraus­­ge­­ho­­be­­nen Orten der Euro­­pa­­s­­traße u.a. in Schengen am Europamuseum, beim Robert-Schuman-Museum in Scy-Chazelles bei Metz, im Grenzdorf Leidingen bei Saarlouis und in der ostbelgischen Stadt Eupen am Grenz-Echo Verlag Routenplaketten angebracht.

Eingeladen zu der Aktion sind insbesondere Gemeinden, Institutionen und Organisationen entlang der Route der Europastraße.

Quelle: Pressemeldung Tourismusagentur Ostbelgien

Kategorien:
EWIV · Wirtschaft

Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen