WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Hans-Theo Gerhards/LVR

17. Juni 2025

Maikönigspaarkrönung und Eichenrinde-Ernte im LVR-Freilichtmuseum Kommern

 Gleich zwei besondere Veranstaltungen laden im Juni ins LVR-Freilichtmuseum Kommern ein und bieten spannende Einblicke in das Brauchtum der Region – zum Mitmachen, Mitfeiern und Staunen für die ganze Familie.

 21. Juni: Eierkrone und Maikönigspaarkrönung

Am Samstag, 21. Juni, wird der Ramersdorfer Junggesellenverein die traditionelle Eierkrone im Rahmen eines Festes in der Museumsbaugruppe Eifel eröffnen. Die Krone wird bereits am Freitag seitens des Museumsteams installiert.

Der Festtag beginnt um ca.13:45 Uhr mit einem Umzug, bei dem nicht nur das diesjährige Maikönigspaar samt Gefolge, sondern auch zahlreiche ehemalige Paare teilnehmen. Im Anschluss wird um ca. 14:30 Uhr die symbolische Krönung des Maikönigspaares mit traditionellem Fähndelschwenken nachgestellt.

24. Juni: Eichenrinde, Lohe und Leder

Am Dienstag, 24. Juni, lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern gemeinsam mit dem Rhein. Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Euskirchen und dem Förderverein Freilichtmuseum Kommern zu einer besonderen Veranstaltung rund um die Ernte der Lohe (Eichenrinde) ein – einem ehemals unverzichtbaren Grundstoff für die Lederherstellung.

Um 14:30 Uhr beginnt die Vorführung des Schälens der Eiche, eine alte Technik der Rindengewinnung, die heute nur noch selten gezeigt wird. Besucherinnen und Besucher erfahren dabei Wissenswertes zur Gewinnung, Vermarktung und Weiterverarbeitung der Eichenrinde bis hin zur Gerberei.

Ein besonderes Angebot erwartet Kinder in der Baugruppe Westerwald: Dort können sie den Umgang mit dem Werkstoff Leder erleben und ihr eigenes Leder-Portemonnaie gestalten.

Beide Veranstaltungen bieten nicht nur spannende Einblicke in das historische Leben und Handwerk, sondern auch lebendige Begegnungen mit rheinischer Tradition und Kultur. Familien, Brauchfreunde und Kulturinteressierte sind herzlich eingeladen!

Der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist frei.

Das Jahresprogramm und weitere Informationen gibt es unter www.kommern.lvr.de


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Petra Grebe
Content-Redakteurin
www.standort-eifel.de · E-Mail: grebe@eifel.info · Telefon: 6551-96-56-0
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen