Kleine und große Abenteurer:innen, Wissbegierige und Bewegungshungrige können sich von der Börde bis ins Höhengebiet auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – von Eselwanderungen über Bouldern und Stand-Up-Paddling bis hin zu Zeitreisen in längst vergangene Zeiten. „Der Aktionstag ist wieder eine willkommene Gelegenheit, sich einmal die Brille des Gastes aufzusetzen und die eigene Heimat neu zu entdecken. Das ist ganz im Sinne unseres Touristischen Entwicklungskonzeptes 2026-2030 für die Nordeifel, das wir gerade erarbeiten“, so Landrat Markus Ramers, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Nordeifel Tourismus GmbH. „Der Aktionstag bedeutet immer eine kleine Auszeit, ein Abschalten vom Alltag und ein entspanntes Urlaubsgefühl direkt vor der Haustür. In diesen bewegten Zeiten freuen wir uns mehr denn je, die Eifeler:innen zu besonderen Aktionspreisen einzuladen und Blicke hinter sonst verschlossene Türen zu ermöglichen“, erklärt NeT-Geschäftsführerin Iris Poth. Bei gutem Wetter werden über 2.500 Besucher:innen erwartet.
Um die Freude auf einen Ausflug in die eigene Heimat noch zu steigern, verlost die NeT am Erlebnistag unter www.facebook.com/nordeifeltourismus zwei Eifel-Kisten, gefüllt mit kleinen und großen regionaltypischen Souvenirs, Köstlichkeiten und Gutscheinen. Diese wurden von den Partner:innen des Erlebnistags im Rahmen der heutigen Pressekonferenz im Hubert Salentin-Museum zusammengestellt. Die Gewinner:innen der Eifel-Heimatkisten werden am 18. Mai ausgelost.
Einen Überblick über alle Erlebnisangebote bietet der Flyer zum Aktionstag, der in allen Tourist-Informationen ausliegt und auf www.nordeifel-tourismus.de erhältlich ist. Das Faltblatt kann auch per E-Mail an info@nordeifel-tourismus.de oder telefonisch unter 02441 99457-0 bei der Nordeifel Tourismus GmbH bestellt werden.
Kontakt und weitere Informationen:
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstr. 13, 53925 Kall
Tel.: 02441. 99457-0
E-Mail: info@nordeifel-tourismus.de – www.nordeifel-tourismus.de