30. April 2025
Tipp für Gastgeberinnen und Gastgeber: Mehr Buchungen durch optimale Bilddarstellung
Sind die besonderen Merkmale und Vorzüge Ihrer Ferienunterkunft auf Fotos gut erkennbar? Ist die jeweilige Bildqualität bzw. -auflösung ausreichend hoch, so dass alle Fotos online auch in der Großansicht scharf angezeigt werden?
Eine optimale Bildqualität bei der Online-Darstellung einer Unterkunft ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung der Gäste für ein Urlaubsdomizil. Im Zeitalter der Digitalisierung buchen viele Gäste ihren Urlaub bequem über ihr Smartphone, Tablet oder ihren Laptop. In Deskline liegt die Mindestanforderung an die hochgeladenen Bilder bei 1.024 x 768 Pixel.
Wenn diese Mindestanforderung nicht erfüllt ist, werden Bilder in Deskline mit einem Hinweis gekennzeichnet und in der Ausspielung nur stark verpixelt und unscharf auf den Webseiten abgebildet. Zudem sinkt der Content Score, welcher die Datenqualität eines Betriebes in Deskline widerspiegelt.
Im WebClient finden Sie hilfreiche Informationen und Empfehlungen zum Thema Bildqualität unter Stammdaten – Bilder & Video:

Die folgenden wertvollen Tipps helfen dabei, die Unterkunftsbilder in Deskline so einzupflegen, dass sie auf den entsprechenden Webseiten optimal erscheinen:
- Anzahl der Bilder: Je mehr hochwertige Bilder, desto besser. Wir empfehlen mindestens 10 Bilder der Außenansicht und 10 Bilder der Inneneinrichtung pro Wohneinheit zu hinterlegen.
- Optimale Bildgröße: Wegen der Anzeige auf Tablets und modernen, hochauflösenden Bildschirmen ist die vorgeschlagene optimale Auflösung der Bilder bei Buchungsplattformen über die Jahre stets gestiegen. Heute wird z. B. in Deskline eine Größe von mindestens 2.048 x 1.536 Pixel empfohlen. Das erste Bild in Deskline sollte zur optimalen Ausspielung mindestens eine Größe von 2.500 x 1.250 Pixel vorweisen. Diese Anforderung an die Auflösung gilt besonders auch für Bilder, die auf dem Buchungsportal Booking.com angezeigt werden. Viele gängigen Smartphones erfüllen heute bereits diese Anforderungen an die Bildqualität.
- Vielseitige Bilder: Attraktive Außenaufnahmen, aber auch Detailbilder der einzelnen Unterkunftstypen sind wichtig. Fotografieren Sie alle Besonderheiten, die Ihre Unterkunft ausmachen. Haben Gäste von der Unterkunft aus eine tolle Aussicht? Dann lassen Sie den Ausblick zum Beispiel auch durch geöffnete Vorhänge erkennen. Gerade bei Ferienwohnungen/-häusern/Appartements ist außerdem ein Grundriss hilfreich.
- Fotos von Badezimmer(n) entscheidend: Diese spiegeln die generelle Sauberkeit der Unterkunft wider. Am besten bei eingeschalteter Raumbeleuchtung die makellose sanitäre Einrichtung fotografieren.
- Gute Lichtverhältnisse: Achten Sie darauf, dass die Räume bei der Bilderstellung von Tageslicht erhellt werden. Damit die Bilder der Außenansicht einladend und freundlich wirken, sollten diese an einem sonnigen Tag aufgenommen werden.
- Bilder aus Raumecken aufnehmen, um den Fotos Tiefe und Perspektive zu verleihen.
- Orientierung an Zielgruppe(n): Wenn Sie beispielsweise Familien ansprechen möchten, dann sollten Sie Fotos von familienfreundlichen Einrichtungsdetails präsentieren.
- Eindeutige Bildnamen wählen: Beim Hochladen der Bilder sollten zu den Bildern passende, aussagekräftig Namen vergeben werden, wie z. B. “Haus Eifelblick_Schlafzimmer2”. Vermeiden sollte man Bezeichnungen wie z. B. “Unbenannt.png” oder “Bild_02”, da diese für die Gäste im Internet sichtbar sind. Zudem sind eindeutige Beschreibungen der einzelnen Bilder wichtig, da blinde und sehbehinderte Menschen darauf angewiesen sind, und da auch die Google-Suche auf diese Informationen zurückgreift.
- Bildrechte/CC-Lizenzen: Beachten Sie, dass Sie nur Bilder hochladen, von denen Sie die Bildrechte besitzen. Die Fotos sind zudem urheberrechtlich zu kennzeichnen. Empfehlung: Bereitstellung der Fotos als offene Daten mit CC-Lizenz:

Bitte vermeiden Sie bezüglich der Unterkunftsbilder Folgendes:
- Fotos mit Filtern, sowie überbelichtete und übersättigte Fotos
- Fotos, die mit einem extremen Weitwinkel oder verzerrt aufgenommen wurden
- Kollagen
- Schwarz-Weiß-Bilder
Überprüfen Sie über Ihren WebClient-Zugang die Anzahl und Qualität Ihrer Bilder. Bilder, die die Mindestanforderung an die Auflösung nicht erfüllen, erscheinen im WebClient mit einem roten Rahmen und einem Ausrufezeichen sowie bei Klick mit entsprechendem Hinweis:

Löschen Sie bitte die gekennzeichneten Bilder und ersetzen Sie diese durch neue, ansprechende Bilder mit einer sehr guten Qualität.
Das folgende Video von eifel.teejit gibt einen guten Überblick zur Bedeutung von Unterkunftsfotos und zu den Punkten, die es bei der Aufnahme von Fotos zu beachten gibt:
Zu eifel.teejit: Die E-Learning Plattform eifel.teejit bietet zahlreiche Lerneinheiten zu spannenden Themen, darunter Digitalisierung der Gastgeber, Bewertungsplattformen, Storytelling, Beschreibungstexte, Aktuelle Trends und Nachhaltige Ferienunterkünfte. Diese Schulungsinhalte stehen allen Betrieben in der Eifel sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kostenfrei zur Verfügung.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung sind auf wirtschaft.eifel.info/e-learning zu finden.
Unser Partnerportal bestfewo.de hat zu diesem Thema ebenfalls ein Video mit weiteren Tipps erstellt:
Bei Rückfragen dazu stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Eifel Tourismus (ET) GmbH selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Lena Bernsee
Marketing
E-Mail: bernsee@eifel.info
Telefon: 06551-96 56-17