Wir haben die Partner der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 gefragt: Warum ist der Tourismus ein Plus für alle? Im Rahmen unserer Interview-Reihe gibt uns Gereon Haumann, Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz e.V. einen Einblick, wie Tourismus das Gastgewerbe stärkt und warum unsere Gastgeber das Herzstück einer lebendigen Tourismusbranche sind.
Ohne Touristen würden unsere Gaststätten und Hotels leer bleiben. Doch dank der öffentlichen Infrastruktur – von Wanderwegen über Radwege bis hin zu Freizeiteinrichtungen und Freibädern – zieht es Gäste aus nah und fern in unsere schönen Regionen. Und dabei machen sie selbstverständlich auch Halt in unseren charmanten Gasthäusern und Hotels.
Unsere Gastgeber spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie schaffen die emotionalen Momente, an die sich Gäste nach ihrem Urlaub erinnern. Denn was bleibt nach einer Reise? Es sind die Begegnungen, die Geschichten und die besonderen Erlebnisse, die unvergesslich machen, was wir als Gastfreundschaft erleben.
Doch diese emotionalen Highlights funktionieren nur, wenn auch die „Hardware“ stimmt: Eine intakte Infrastruktur ist die Grundlage für einen florierenden Tourismus – und das Gastgewerbe gibt dem Ganzen ein Gesicht.
Tourismus und Gastgewerbe gehen Hand in Hand: Der Tourismus stärkt das Gastgewerbe, und unsere Gastgeber geben dem Tourismus eine Seele.