Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH hat eine neue Fokusseite veröffentlicht: Unter rlp-tourismus.de/nachhaltiger-urlaub werden ab sofort nachhaltige Angebote dargestellt. Auf der Seite bündelt die RPT Geschichten über nachhaltiges Reisen, beispielsweise über besondere Campingplätze, Moore als Naturerlebnis oder barrierefreie Abenteuer für die ganze Familie. Auch Tipps zur klimafreundlichen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zur Mobilität vor Ort sind hier zu finden.
Darüber hinaus werden nachhaltige Betriebe und Ausflugsziele ausgespielt; diese stammen aus dem Datenmanagementsystem Deskline® und werden auf der Fokusseite angezeigt, wenn sie mindestens 15 Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Welche Kriterien genau erfüllt werden, kann dann jeweils auf den Detailseiten der Betriebe und Ausflugsziele nachgelesen werden.
Weiterführende Informationen zu diesen Mindestkriterien sowie zu weiteren Bedingungen der Darstellung der Angebote finden Besucher der Seite in einem FAQ-Bereich. So möchte die RPT maximale Transparenz gewährleisten.
Stärkung der Nachhaltigkeit im Land
Das Ziel der Fokusseite besteht darin, bestehende nachhaltige Angebote in Rheinland-Pfalz sichtbarer zu machen. Denn es gibt bereits eine Vielzahl an Leistungsträgern, die sich zu einem hohen Maß an den Prinzipien der Nachhaltigkeit orientieren und sie bestmöglich umsetzen. Das Engagement dieser Akteure soll durch die Fokusseite ins Schaufenster gestellt werden, um potenziellen Gästen die zahlreichen nachhaltigen Angebote im Land näherzubringen und ihrem wachsenden Verständnis eines bewussteren Lebensstils und Reisens gerecht zu werden.
Wie Studien zeigen, gewinnt Nachhaltigkeit für immer mehr Gäste an Bedeutung und spielt vor allem beim Erleben vor Ort eine zentrale Rolle: Nachhaltiger Konsum, umweltfreundliche Produkte, Regionalität, barrierefreie Angebote und bewusste Naturerlebnisse werden im Urlaub immer mehr als Qualitätsmerkmale vorausgesetzt – und je mehr Gastgeber, Touristiker und Anbieter ihre Produkte proaktiv unter Aspekten der Nachhaltigkeit optimieren, desto leichter und komfortabler wird für unsere Gäste nachhaltiger Urlaub in Rheinland-Pfalz.
Die Darstellung auf der neuen Fokusseite “Nachhaltiger Urlaub” soll zudem auch ein Anreiz für weitere Betriebe und Ausflugsziele sein, ihre Nachhaltigkeitskriterien in Deskline® zu pflegen bzw. von ihren Stützpunkten pflegen zu lassen. So kann eine nachhaltige Ausrichtung des touristischen Angebots in Rheinland-Pfalz langfristig gefördert werden.