Beim jüngsten Netzwerktreffen des Arbeitgebernetzwerks Working Family konnten die beteiligten Unternehmen wertvolle Einblicke gewinnen und gemeinsam Akzente für das Jahr 2025 setzen. Es wurden neue Ideen entwickelt und konkrete Schritte für die Zukunft des Netzwerks definiert.
Rückblick und Erfolge 2024:
Im Jahr 2024 wurde die Tourismusstrategie 2025 evaluiert. Hierbei wurde das Projekt „Starke Familienunternehmen“ mit dem Netzwerk “Working Family” als echtes Vorzeigeprojekt bewertet. Dank des Engagements der Partnerbetriebe ist es gelungen, wichtige Themen wie die Arbeitgebermarke und die Fachkräftesicherung zu fokussieren und starke Impulse zu setzen. Ein weiterer Schwerpunkt war der Ausbau des Marketings auf neuen digitalen Kanälen wie Instagram, TikTok und die Veröffentlichung von Podcasts auf Spotify & Co., was die Reichweite und Sichtbarkeit des Netzwerks weiter erhöht hat.
Ausblick auf 2025:
Im kommenden Jahr wird das Netzwerk mit einer Reihe spannender Initiativen die Weiterentwicklung weiter vorantreiben. So ist der gemeinsame Besuch von Berufsbildungsmessen unter dem Motto „Working Family on Tour“ geplant, um junge Menschen für die Branche zu begeistern. Auch eine „Working Family Academy“ soll aufgebaut werden, um gemeinsam Wissen und Fachkompetenzen zu nutzen und die Mitarbeiter in den Betrieben weiterzuentwickeln. Zudem wird die Social-Media-Präsenz verstärkt, um noch authentischer und wirkungsvoller zu kommunizieren.
Dank der Unterstützung von Sponsoren sowie den engagierten Betrieben startet das Netzwerk mit viel Zuversicht und Energie in das neue Jahr.