Auch im digitalen Zeitalter ist das klassische Gastgeberverzeichnis noch immer ein Puzzlestück im Marketing. Eine Broschüre kann man in der Hand halten, durchblättern ohne von anderen Seiten abgelenkt zu werden, an andere weitergeben und für später aufheben.
Die Anzeigen bieten einen ersten Überblick über das vielfältige Übernachtungsangebot der Eifel. Bei Interesse kann sich der Gast dann entweder auf der Webseite der Eifel Tourismus GmbH, den lokalen Tourismuswebseiten oder den Webseiten der Betriebe ausführlicher über den Betrieb informieren. Online können Verfügbarkeiten der Betriebe abgefragt werden und die Buchung abgeschlossen werden. So arbeiten der Katalog und die Online-Darstellung Hand in Hand um Gäste für einen Urlaub in der Eifel zu gewinnen.
Zudem bietet der Ferienkatalog die Möglichkeit, die Ferienregionen der Eifel mit ihren Besonderheiten in direkter Verbindung mit den Gastgebern der Region vorzustellen.
Großformatige Fotos und informative Texte zu Ausflugszielen machen den Ferienkatalog zur gelungenen Inspirationsquelle.
Für die Saison 2025 haben 500 Unterkunftsbetriebe die Chance genutzt, ihr Online-Inserat mit einer Anzeige im Ferienkatalog Eifel zu ergänzen. Der Jahresbetrag für das Online-Inserat beinhaltet die Veröffentlichung einer kleinen Anzeige im eifelweiten Gastgeberverzeichnis der Eifel Tourismus GmbH. Großformatigere Anzeigen sind mit Aufpreis zu buchen. Einige Teilregionen der Eifel übernehmen die Anzeigen zusätzlich in eigene Broschüren.
Der Ferienkatalog wird in einer Auflage von 20.000 Stück gedruckt und vor allem durch die Schaltung von Anzeigen in regionalen Tageszeitungen vor allem in Nordrhein-Westfalen aber auch Baden-Württemberg, dem Rhein-Main-Gebiet als auch in deutschlandweiten auflagenstarken Zeitschriften wie der ADAC Motorwelt, der Apotheken Umschau oder der Landlust beworben.
Der Ferienkatalog ist online bestellbar. Teilnehmende Betriebe erhalten in den nächsten Tagen ein Exemplar per Post.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Betrieben für das Vertrauen und wünschen eine erfolgreiche Saison 2025.