Beitragsbild: Sheri Schreuer
Am 13. Oktober laden alle drei Veranstalter zum großen Finale auf die Burg Frankenberger ein.
Das vom Regionales Kultur Programm NRW (RKP) geförderte Projekt bietet den Besuchern eine Plattform, um durch künstlerische Medien wie Tanz, Malerei und philosophischen Diskurs eine tiefe Auseinandersetzung mit aktuellen europäischen Themen zu ermöglichen. Es ist eine Einladung, neue geistige Landschaften zu erkunden.
Am Sonntag, 13.10 laden alle drei Veranstalter von 14- 19 Uhr zum großen Finale „Zwischen Natur und Zukunft“ auf der Burg Frankenberg, Goffartstr. 45 52066 Aachen, ein. Bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung können alle Elemente des Projekts, die an den drei verschiedenen Orten einzeln zu sehen waren, an einem Tag und an einem Ort erlebt werden.
Von 14 bis 19 Uhr zeigt die belgische Künstlerin Jana Rusch ihre raumumfassende Installation “connected”. Das Werk liegt auf dem Boden und kann barfuß begangen werden; es verweist auf die Kraft von Verbindungen zwischen Menschen und die sich daraus ergebende Potential. Die Künstlerin ist vor Ort und führt Sie persönlich durch die Ausstellung.
Um 16 Uhr entführt das Tanztheater MINI-A-TOUR in einer phantasievollen, poetischen Aufführung in die mythologische Vergangenheit Europas. Bei der “Reise in die Mythologie Europas”, werden Elemente der beeindruckenden Waldperformance zu sehen sein, die viele Zuschauer am KuKuK – Kunst und Kultur im Köpfchen e.V begeistert hatten.
Um 17 Uhr lädt die Philosophin Natalie Knapp in einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein, unser Denken in einen sogenannten „Planetares Denken“ zu verwandeln. Das bedeutet, unsere menschliche Intelligenz mit der Intelligenz aller anderen Lebensformen zusammenzuschließen, seien es Denkformen anderer Kulturen oder die Ordnungsprinzipien der Pilze, der Gletschersysteme oder der Ameisen. Wenn wir auch andere Intelligenzformen erkennen und mit ihren Fähigkeiten kooperieren, können wir den Weg zu angemessenen Lösungsansätzen für unseren Planeten finden.
Eintritt 15 Euro Tickets unter:
20€ an der Tageskasse
Alle Infos unter https://europa-visionen.eu
Kontakt und weitere Informationen:
Burg Frankenberg
Goffartstr. 45, 52066 Aachen
Sheri Schreuer
Kulturmanagerin
Tel.: 0241/4635 6217
E-Mail: schreuer@frankenbuerger.de – www.burgfrankenberg.de