Beitragsbild: Anne-Marie Vissers
Es war viel Verkehr und ich musste während der Fahrt ein paar Telefonate führen, die auch nicht besonders glatt liefen. Die Stressgefühle sind noch in meinem Körper, als ich den Motor abstelle und aus dem Auto steige. Es regnet inzwischen stärker. Während ich meine Tasche nehme und mich darauf vorbereite, zur Eingangstür zu laufen, merke ich zu meinem Entsetzen, dass der Eingang noch ein ganzes Stück entfernt ist. Die Vorstellung, gleich völlig durchnässt anzukommen, ärgert mich enorm. Natürlich habe ich meinen Regenschirm vergessen.
Mit einem Seufzer mache ich mich auf den Weg zum Eingang. Plötzlich fällt mein Blick auf eine Reihe von Regenschirmen, die in einem Ständer an der Ecke des Parkplatzes stehen. Eine angenehme Überraschung! Ich nehme einen Schirm, öffne ihn, und sofort sieht die Welt viel freundlicher aus. Während ich gehe, höre ich plötzlich Musik. Es scheint, als käme sie aus den Büschen, aber ich kann es nicht genau lokalisieren. Ich lasse die Musik auf mich wirken und bemerke, wie sie mich beruhigt. Der Regen prasselt in einem angenehmen Rhythmus auf meinen Schirm, und ich spüre, wie der Stress der Autofahrt allmählich von mir abfällt.
Mit meiner Tasche in der einen Hand und dem Schirm in der anderen gehe ich Richtung Eingang. Die Musik, der Rhythmus des Regens und die Tatsache, dass ich trocken bleibe, sorgen dafür, dass ich genau in die richtige Stimmung für einen Wellnesstag komme. Entspannt und mit einem Lächeln melde ich mich an der Rezeption an. „Guten Morgen, ich habe eine Reservierung auf den Namen Anne-Marie Vissers,“ sage ich. „Herzlich willkommen, Frau Vissers, schön, dass Sie da sind,“ antwortet die Rezeptionistin mit ruhiger und freundlicher Stimme. Während sie mir alles erklärt, fühle ich, dass dies ein wunderbarer Tag werden wird.
Die Musik und der Regenschirm waren nur ein Vorgeschmack auf das, was mich erwartet. Dieses Wellnesszentrum weiß genau, was es verkauft: Ruhe und Entspannung. Sie verkaufen nicht nur einen Saunatag. Nein, sie verkaufen eine Erfahrung, eine Flucht vor dem hektischen Alltag. Dieses Zentrum versteht, dass es nicht um die Einrichtungen an sich geht, sondern darum, was diese Einrichtungen für die Gäste bedeuten.
Nehmen wir ein Beispiel: Wenn Du Hotelzimmer vermietest, verkaufst Du nicht einfach nur Reservierungen. Du verkaufst Erinnerungen, Ruhe, Freude und Entspannung. Das Hotelzimmer ist nur das Mittel, um diese Dinge zu erreichen. Denke an das Lächeln einer Familie, die zusammen in den Urlaub fährt, oder an einen Geschäftsreisenden, der endlich nach einem langen Tag voller Meetings entspannen kann. Was Du verkaufst, ist dieses Gefühl, sich zuhause zu fühlen, auch wenn man weit weg ist.
Oder stell Dir vor, Du verkaufst Brillen. Du verkaufst keine Gläser und Gestelle. Nein, Du verkaufst Komfort, klares Sehen und keine Kopfschmerzen beim Lesen. Die Brille ist das Mittel, das den Menschen hilft, ihre täglichen Aktivitäten ohne Probleme zu bewältigen. Es ist dieser Moment, in dem jemand seine neue Brille aufsetzt und plötzlich alles wieder scharf sieht – dieser Moment der Erleichterung und Zufriedenheit.
Warum ist das wichtig? Weil zu oft der Fokus darauf liegt, was verkauft wird, anstatt darauf, welchen Wert es bringt. Denk einmal wirklich darüber nach, was Du verkaufst. Denn wenn Du das weißt, kannst Du das auch Deinen Gästen gegenüber ausdrücken.
Wenn Du Ruhe verkaufst, sorge dafür, dass auch deine Umgebung Ruhe ausstrahlt. Vermeide Stress und Hektik in Deiner Kommunikation und Deiner Arbeitsumgebung. Deine Gäste sollen von dem Moment an, in dem sie Kontakt mit Dir aufnehmen, bis zu dem Moment, in dem sie gehen, das Gefühl haben, dass sie sich in einer Oase der Ruhe befinden.
Verkaufst Du Bequemlichkeit? Dann sorge dafür, dass alles in Deinem Unternehmen reibungslos und mühelos abläuft. Niemand will einen komplizierten Bestellprozess oder ein chaotisches Einkaufserlebnis, wenn sie nach Bequemlichkeit suchen. Mach es Deinen Kunden einfach, von dem Moment, in dem sie hereinkommen, bis zu dem Moment, in dem sie gehen.
Es ist wichtig, dass ein Unternehmen ausstrahlt, was es verkauft. Lass auch Dein Team das verstehen und ausstrahlen. Wenn Du Ruhe verkaufst, sollten Deine Mitarbeiter ruhig und freundlich sein. Wenn Du Bequemlichkeit verkaufst, sollten sie hilfsbereit und effizient sein.
Nimm Dir also die Zeit, darüber nachzudenken: Was verkaufst Du wirklich? Und wie kannst Du sicherstellen, dass Dein Unternehmen das in jeder Interaktion mit dem Kunden ausstrahlt? Es kann einen großen Unterschied machen, wie Deine Kunden Dein Unternehmen wahrnehmen. Und wenn Du einmal zweifelst, denke an das Wellnesszentrum zurück, das mich mit einem einfachen Regenschirm und etwas Musik sofort in die richtige Stimmung gebracht hat.
Mit diesen Erkenntnissen kannst Du daran arbeiten, Dein eigenes Unternehmen noch besser zum Strahlen zu bringen. Vielleicht mit einem Hauch Humor hier und da, denn nichts entspannt mehr als ein Lächeln. Also los, nutze Deine Bühne und mach aus jedem Kunden einen Fan Deiner Marke!
Bist Du neugierig, was ich für Dein Unternehmen tun kann? Vereinbare hier einen Termin, oder hör Dir Tipps an, die ich in meinem Podcast gebe.
Eure Anne-Marie Vissers
E-Mail: anne-marie@gastfreundlichkeit.com – gastfreundlichkeitmitschwung.de
Tel: +49 171 9770506
Ich helfe Dir gerne!