WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: GBZ

31. Juli 2024

Tourismusprofi werden – Weiterqualifizierung zum/zur Tourismusmanager/-in (IHK)

Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet ab 04.11.2024 wieder den Zertifikatslehrgang zum/zur Tourismusmanager/-in an.

Dieses Angebot richtet sich an Mitarbeitende aus Tourismusagenturen und der Verwaltung, die ihre Fachkenntnisse erweitern und professionalisieren möchten. Die Absolvierenden lernen umfangreiche Bereiche des modernen Tourismusmanagements kennen und entwickeln kreative Lösungen, um zukünftig die Dienstleistungen im Tourismussektor der Region mitzugestalten. Die Weiterbildung ist auch für Personen ohne formellen Abschluss eine ideale Möglichkeit, Fachwissen zu erreichen und Handlungskompetenz aufzubauen.

Ziel des Lehrgangs ist es, Strukturen, Methoden und Techniken des professionellen Tourismusmarketing zu vermitteln und die Teilnehmenden in ihren individuellen Aktionsfeldern zu stärken, damit diese zukünftig zur Steigerung der Attraktivität in der Region beitragen können. „Seit 2023 ist die Rheinland-Pfalz-Touristik GmbH Kooperationspartner des Lehrgangs und unterstützt das Programm durch Fachbeiträge“, berichtet Ester Pauly, Bereichsleiterin im GBZ. „Das freut uns als Bildungsträger sehr, denn es entstehen Synergien, von denen die Teilnehmenden schon während des Lehrgangs profitieren können“.

Die berufsbegleitende Weiterbildung findet an 11 Präsenztagen, jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr, statt und ist eine hervorragende Gelegenheit Fähigkeiten zu erweitern und die Karriere voranzutreiben.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gbz-koblenz.de (Webcode: H-TMA) oder telefonisch bei Duygu Yildiz unter: 02 61/3 04 89-43

Kontakt und weitere Informationen:

Gastronomisches Bildungszentrum e.V.
Ester Pauly
Hohenfelder Straße 12, 56068 Koblenz
Tel.: 02 61/3 04 89-14
E-Mail: pauly@gbz-koblenz.de

Hintergrund:

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) ist eine Bildungseinrichtung der Industrie- und Handelskammer Koblenz und wurde 1987 gegründet. Seit dieser Zeit werden zahlreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte aus Weinwirtschaft, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Hotellerie, Tourismus und der Gesundheitsbranche angeboten. Zu diesem Zweck wurden drei Kompetenzzentren entwickelt: Die Deutsche Wein- und Sommelierschule, die Hotelmanagement-Akademie und die Akademie für Ernährung und Kulinarik. Bundesweit werden fachspezifische Weiterbildungen durchgeführt im Schwerpunkt zu den Themenfeldern: Hotelmanagement, Tourismus, Hospitality, Weinkompetenz, Küchenpraxis und Diätetik. Mit mehr als 2.000 Teilnehmern jährlich bietet das GBZ eine Plattform für den fachlichen Dialog zwischen Teilnehmern, Dozenten und Unternehmen.

Kategorien:
Aus- & Fortbildung · Wirtschaft

Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen