WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: BBS Cochem

19. Juni 2024

Fachschule Wirtschaft-Tourismus an der BBS Cochem: Ein Sprungbrett zur Karriere im Tourismus

Warum habe ich mich für den Besuch der Fachschule an der BBS Cochem entschieden?

Nach meiner touristischen Ausbildung hatte ich das Ziel, mich weiterzubilden und beruflich voranzukommen. Das Angebot der BBS Cochem passte genau zu meinen Zielen. Ich habe nach drei Jahren Abendunterricht die Chance genutzt und den Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt“ bzw. „Bachelor Professional in Wirtschaft“ nebenberuflich erlangt.

Dieser Abschluss entspricht nach dem deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) der Niveaustufe 6. Es handelt sich dabei um den höchsten nichtakademischen Abschluss, der im Qualifikationsrahmen gleichrangig mit dem an Unis und Hochschulen erworbenem Bachelor ist. Der mit dem Abschluss verbundene Kompetenzerwerb hilft mir, den Anforderungen an meinem Arbeitsplatz gerecht zu werden und verbessert zusätzlich meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Die durch Anwendung von Blended Learning-Einheiten ermöglichte dreijährige Fachschulausbildung ist das Alleinstellungsmerkmal der BBS Cochem. An allen anderen Fachschulen benötigt man 4 Jahre bis zur Erreichung dieses Abschlusses.

Im Rahmen dieser Weiterbildungsmaßnahme an der BBS Cochem habe ich außerdem im Modul „Berufs- und Arbeitspädagogik“ in Kooperation mit den IHKs in Koblenz und Trier die deutschlandweit anerkannte Ausbildereignungsprüfung abgelegt. Im Gegensatz zu anderen Bildungsträgern musste ich für dieses Modul an der BBS Cochem kein Schulgeld bezahlen. Dies gilt auch für die komplette Weiterbildungsmaßnahme.

Hast du bereits an der BBS Cochem den „Betriebsfachwirt für Tourismus“ erlangt? – Dann kannst du ab dem kommenden Schuljahr an deine vorhandene Qualifikation anknüpfen und die noch fehlenden Module nachholen:  In nur anderthalb Jahren kannst du dann sowohl den Ausbildereignungsschein als auch den Bachelor Professional vorweisen. erwerben.

Das bedeutet: HOCHWERTIGER ABSCHLUSS OHNE FINANZIELLE BELASTUNG wohnortnah erwerben.

Hast du eine Berufsausbildung abgeschlossen und mindestens die „mittlere Reife“ erlangt,  dann melde dich jetzt an und starte nach den Sommerferien am 27.08.2024 mit deinem Update für die Karriere.

Kontakt und weitere Informationen:

BBS Cochem
E-Mail: anfrage@bbs-cochem.de
E-Mail: oliver.friderichs@bbs-cochem.de
Tel.: 02671-916970

bbs-cochem.de/fachschule-wirtschaft-schwerpunkt-tourismus/

 

Kategorien:
Aus- & Fortbildung

Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen