WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Eifel Tourismus, D. Ketz

17. Juni 2024

“KreisRad” – Start zum kreisweiten Radverkehrskonzept für den Eifelkreis Bitburg-Prüm

Seit Anfang Mai 2024 befindet sich die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm – unterstützt durch die Verbandsgemeinden, die Stadt Bitburg sowie weiteren Fachbehörden – mit dem Gutachterbüro Mobilitätswerk GmbH in der Ausarbeitung eines kreisweiten Radverkehrskonzeptes.

Das Ziel des Konzeptes besteht darin, Handlungsansätze aufzuzeigen, wie der Radverkehr in unserem Landkreis möglichst direkt und sicher gestaltet werden kann, um somit in Zukunft auch für den Alltagsradverkehr attraktiv zu sein und eine echte Alternative zum eigenen Pkw darzustellen.

Dabei haben wir uns einiges vorgenommen, so zum Beispiel:
– Die Anbindung aller 234 Gemeinden an das Radwegenetz,
– die deutliche Ausweitung des bisher rund 600 km umfassenden, ausgewiesenen Radwegenetzes,
– die Ausarbeitung von lokalen Maßnahmenprogrammen für ausgewählte Gemeinden.

Umfrage: Machen Sie mit und helfen Sie, den Radverkehr im Eifelkreis zu verbessern

Ein sehr wichtiger Bestandteil ist hierbei die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen verschiedener Beteiligungsformate sollen die Ausgangssituation und der Bedarf erfasst sowie die Umsetzbarkeit der zu planenden Maßnahmen sichergestellt werden.

In einem ersten Schritt sollen daher Ihre Wünsche und Anmerkungen mit Hilfe einer Online-Umfrage gesammelt werden.

Vom 10.06.2024 bis zum 21.07.2024 können Sie über den Umfragelink https://t1p.de/RadverkehrBitburg-Pruem teilnehmen.

Über eine interaktive Karte können Sie Ihre häufig gefahrenen Strecken und Gefahrenstellen einzeichnen sowie Hinweise zu bestehenden oder gewünschten Radabstellanlagen geben. Dafür benötigen Sie etwa 5 bis 10 Minuten. Sie müssen keine persönlichen Daten angeben. Die erhobenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der Konzepterstellung weiterverarbeitet.

Machen Sie mit und helfen Sie uns den Radverkehr im Eifelkreis alltagstauglich zu machen. 

Weitere Informationen unter www.bitburg-pruem.klimaschutzportal.rlp.de. Kontakt: Stefan Borens, Tel. 06561 15-5166, E-Mail: kreisrad@bitburg-pruem.de

Quelle: Pressemitteilung Eifelkreis Bitburg-Prüm


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen