WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu
11. Juni 2024

Stellenangebot der Kreiswerke Cochem-Zell

Bei den Kreiswerken Cochem-Zell ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Dorferneuerung und Tourismus

in Vollzeit (39 Std. / Woche) zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Bereich Dorferneuerung:

  • Förderung der ländlichen Entwicklung bzw. Dorferneuerung,
  • Beratung von privaten Maßnahmenträgern, Koordination und Bewilligung von privaten Förderanträgen.

Bereich Tourismus:

  • Betreuung und weiterer Ausbau des Netzwerks „Tourismuscluster Eifel | Mosel | Hunsrück“,
  • Initiierung und Begleitung von gemeinsamen Projekten innerhalb des Clusters,
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing,
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Informations- und Fortbildungsveranstaltungen, Workshops und Konferenzen, etc.,
  • Pflege des Internettauftritts (tourismusluster-emh.de),
  • Berichtswesen und Monitoring (Jahresplanung, Jahresberichte, Erfolgskontrolle) sowie
  • Fördermittelakquise und -abrechnung.

Einstellungsvoraussetzungen:

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Stadt- und Regionalplanung, Tourismus, Marketing, Geografie, Raumplanung, Regionalentwicklung oder in einem vergleichbaren Studiengang, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium im verwaltungsmäßigen Bereich. Berufserfahrung ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 1 ½ Jahren. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften (m/w/d) zur Wahrnehmung von Teilaufgaben in diesem Bereich ist grundsätzlich denkbar.

Wir bieten:

  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD),
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team,
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung, berufliche und persönliche Weiterentwicklung,
  • Möglichkeit zum Leasing eines „Job-Bikes“,
  • Möglichkeit zur Nutzung eines „Job-Tickets“,
  • Möglichkeit zur „Telearbeit“ nach entsprechender Einarbeitungszeit,
  • ein aktives Gesundheitsmanagement,
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie
  • Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.

Wir erwarten:

  • Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Engagement und Motivation für die vielfältigen Aufgaben,
  • Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit,
  • selbstständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Teamfähigkeit,
  • freundliches, hilfsbereites und sicheres Auftreten,
  • sicherer Umgang mit den gängigen Finanz- und Office-Anwendungsprogrammen,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie
  • Führerschein der Klasse B (PKW), Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs.

Die Bewerbungsfrist für die ausgeschriebene Stelle endet am 24. Juni 2024. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsverfahren ein. https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1145887

Bitte laden Sie dort Ihre aussagefähigen Unterlagen (lückenloser Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Abschlusszeugnis des Studiums etc.) hoch. Vom Einreichen von Unterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.

Ansprechpartner:

  • Herr Barbye ∙ Werkleiter Kreiswerke ∙ Tel.: 02671/61-680
  • Frau Schneiders ∙ Referat Personal ∙ Tel.: 02671/61-752 ∙ E-Mail: personalverwaltung@cochem-zell.de

Kategorien:
Stellenangebot

Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen