WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Markus Mainka - stock.adobe.com

6. Mai 2024

EURO 2024 – Sommermärchen 2.0?

Talk am Internationalen Platz von Vogelsang mit den Moderatoren und Fussballexperten Tom Bartels und Ulli Potofski

Vogelsang IP. Endlich wieder ein großes Fußballereignis im eigenen Land! Da werden Erinnerungen an die WM 2006 wach, die als “Sommermärchen” in die Geschichte einging. Dem damaligen Motto “Die Welt zu Gast bei Freunden” ist man gerecht geworden. Menschen aus aller Welt sind freundschaftlich und friedlich zusammengekommen und haben ein vierwöchiges Fußballfest gefeiert. Die WM wirkte wie ein Stimmungsaufheller für das Land und beeinflusste sowohl das Selbstbild der Deutschen positiv als auch die Reputation Deutschlands in der Welt.

Und heute – 18 Jahre später? Was ist geblieben vom Optimismus nach Migrationsdebatten, Pandemie, Inflation und Krieg in Europa? Die renommierten Moderatoren und Fußballexperten Tom Bartels und Ulli Potofski kommen ins Gespräch miteinander über die Bedeutung des Fußballs für die Gesellschaft und welchen Einfluss er auf die Integration hat, angereichert mit Anekdoten und Berichten ihrer Fußball-Reportagen rund um die großen deutschen Erfolge wie zuletzt 2014, als Tom Bartels das WM-Finale moderierte, bis zu den Krisen rund um den DFB in den letzten Jahren.

  • WANN: Donnerstag, 30. Mai 2024 (Fronleichnam)
  • UHRZEIT: 17:30 Uhr
  • WO: Panoramasaal, Vogelsang IP
  • EINTRITT: 15 EUR inkl. Parkgebühr
  • TICKETS: online unter www.vogelsang-ip.de und an der Abendkasse

Kontakt und weitere Informationen:

Petra Kleen
Vogelsang IP gemeinnützige GmbH
Presse und Kommunikation
Vogelsang 70, 53937 Schleiden
E-Mail: presse@vogelsang-ip.de – www.vogelsang-ip.de

Kategorien:
Ausflugsziele

Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen