WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Svenja von Hoegen

20. November 2023

Großprojekt-Präsentation der Wirtschaftsfachschule des Berufskollegs Eifel

Kall/Nettersheim, 15.11.2023; „Alle Jahre wieder kommt“… nicht nur das Christuskind, sondern auch die Wirtschaftsfachschule mit dem Schwerpunkt Tourismus. Die zukünftigen Absolventinnen des Bachelor Professional in Wirtschaft stellten am 15. November 2023 insgesamt drei verschiedene Projekte vor, die sie von den Gemeinden Bad Münstereifel und Nettersheim als Aufträge erhalten hatten.

Nettersheim stellte dankenswerterweise auch die notwendigen Räumlichkeiten zur Verfügung, um die Ergebnisse in einem passenden Rahmen präsentieren zu können. Herr Mohr als Schulleiter des Berufskolleg Eifel, Frau Sonnenschein als Abteilungsleiterin und Herr Fuchs als Bildungsgangleiter der Wirtschaftsfachschule begrüßten alle Anwesenden und dann ging es auch schon los.

Als Erstes stellten Kira Hennersdorf, Sonja Neuhalfen, Leon Reuter und Kilian Söns ihre „Entwicklung eines Dorfmarketingkonzepts für den Kernort der Gemeinde Nettersheim“ vor. Dazu kreierten sie Ideen für ein ansprechendes Angebot an Dienstleistungen und Produkten im Kernort, um dort die Anzahl an Touristen zu steigern.

Anschließend präsentierten Sonja Aufdermauer, Florian Hampel und Lea Schmitten ein „Konzept zur Aufwertung und Vermarktung der Eifelspur Kneippwanderweg in Bad Münstereifel“. Dieses soll anhand von Erlebnisstationen nach Kneipps Fünf-Säulen-Philosophie eine thematische Verbindung zu dem berühmten Naturheilkundler schaffen.

Den Schlusspunkt setzten Marina Demcenko, Vanessa Krugel und Pia Merzenich mit ihrer „Entwicklung eines Marketingkonzepts zur Steigerung der Gäste- und Übernachtungszahlen in Nettersheim“. Dieses Beherbergungsmarketing umfasst entsprechende Pauschalangebote, um das Herz-Jesu-Kloster und das Jugendgästehaus im Ort besser zu vermarkten und somit die Übernachtungszahlen zu steigern.

Die Vertreterinnen der auftraggebenden Gemeinden sowie die anderen Gäste sahen die sehr interessanten und gut umsetzbaren Ergebnisse. Die Projektmitglieder konnten mit ihrer Arbeit ausgesprochen zufrieden sein!

Verfasserin: Verena Faltysek, Projektkoordinatorin

Begrüßung durch den Bürgermeister von Nettersheim Norbert Crump.Quelle: Svenja von Hoegen

Begrüßung durch den Bürgermeister von Nettersheim Norbert Crump.

 

Begrüßung durch den Schulleiter des Berufskollegs Eifel Holger Mohr.Quelle: Svenja von Hoegen

Begrüßung durch den Schulleiter des Berufskollegs Eifel Holger Mohr.

Kontakt und weitere Informationen:

Berufskolleg Eifel des Kreises Euskirchen in Kall
Loshardt 2, 53925 Kall
Telefon +49 2441 7797-0
E-Mail fuchs@bkeifel.de – Homepage www.bkeifel.de

Kategorien:
Aus- & Fortbildung

Als PDF speichern
Print Friendly, PDF & Email
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen