WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Petra Grebe

13. November 2023

leckerMYK lädt zur Reihe „Advent auf den Höfen“

Besinnliche Angebote im Landkreis Mayen-Koblenz vom 17.11. bis 23.12.2023

Nach zwei erfolgreichen Themenwochen rund um Regionale Tapas im Frühjahr und der Streuobstwoche im Herbst lädt die Initiative leckerMYK zum Jahresausklang zur kulinarisch-besinnlichen Angebotsreihe „Advent auf den Höfen“.

Vom 17. November bis 23. Dezember öffnen zahlreiche Hofläden/Direktvermarkter und Winzerhöfe im Landkreis Mayen-Koblenz ihre Türen und bieten den Besuchern verschiedene Aktivitäten und Attraktionen, die allesamt unter www.leckermyk.de aufgeführt sind.

Stände mit regionalen Artikeln wie selbstgemachte Marmelade, Honig, Wein, Käse oder Handwerkskunst laden zum Einkauf ein. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, regionale Produkte zu entdecken und die Erzeuger persönlich kennenzulernen. Kinder dürfen sich auf Aktivitäten, wie zum Beispiel das Backen von Plätzchen, den Besuch des Nikolaus oder Stallführungen freuen. Aber auch die Erwachsenen können bei Glühweinwanderungen oder Planwagenfahrten mit anschließendem Hofbesuch die wunderschöne winterliche Landschaft im Rhein-Mosel-Eifel-Land genießen.

Ein Besuch auf den Höfen während des Advents ist eine schöne Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen und sich auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen.

Die Initiative leckerMYK wurde von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH, der Rhein-Mosel-Eifel Touristik und der Kreisentwicklung Mayen-Koblenz ins Leben gerufen. Die Aufgabe der Initiative ist es, regionale Akteure wie Winzer, Gastgeber und Direktvermarkter auf einen Klick sichtbar zu machen, um Einheimischen und Touristen die Auffindbarkeit zu erleichtern. So kann ausnahmslos jeder die regionale kulinarische Vielfalt kennenlernen, die der Landkreis Mayen-Koblenz zu bieten hat.

Die Angebotsreihe „leckerMYK – Advent in den Höfen“ findet in Kooperation mit der Initiative N a t u r g e n u s s Rhein – Westerwald statt.

Quelle: Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein


Als PDF speichern
Print Friendly, PDF & Email
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen