WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Nationalparkverwaltung Eifel/ T. Wiesen

25. April 2023

Nationalpark-Gastgeber Eifel freuen sich auf gute Saison

Nationalpark-Exkursion und -Fortbildung bringt Betriebe auf aktuellen Stand

Schleiden-Gemünd. Pünktlich vor Saisonstart informierten sich die Nationalpark-Gastgeber bei einer Exkursion mit Nationalparkleiter Dr. Michael Röös über die aktuellen Entwicklungen im Großschutzgebiet. Um ihren Gästen einen besonderen und qualitativen Service bieten zu können, ließen sich in den letzten Jahren zahlreiche Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe zu Nationalpark-Gastgebern zertifizieren. Aktuell zählt die Nationalparkregion Eifel 39 dieser Nationalparkpartnerschaften. Sie erfüllen Kriterien zu ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit und arbeiten intensiv mit der Nationalparkverwaltung Eifel zusammen.

Neben den Fortbildungen bietet die Nationalparkverwaltung Eifel zwei Exkursionen pro Jahr für die Angebotsgruppe der Gastgeber an. Dabei werden aktuelle Themen und Projekte des Nationalparks direkt im Gelände vermittelt. Bei der Wanderung im April berichtete Nationalparkleiter Dr. Röös bei Einruhr Wissenswertes zur geplanten Entwicklung des Nationalparks sowie zur Waldbrandprävention.

Weitere regelmäßige Fortbildungen werden durch die Monschauer Land Touristik, bei der auch die Geschäftsführung der Angebotsgruppe liegt sowie die Eifel Tourismus GmbH angeboten. So sind Mitarbeitende der teilnehmenden Gastronomie- und Unterkunftsbetriebe zum Nationalpark Eifel und Tourismus in der Region stets bestens informiert und können ihren Gästen die aktuellsten Empfehlungen ans Herz legen. Gleichzeitig kennen sie sich gut mit den Möglichkeiten aber auch Ge- und Verboten des Nationalparks aus, wodurch sie ihre Gäste bereits bei Ankunft sensibilisiert können.

Quelle: Eifel Tourismus

Beim Austausch der Angebotsgruppe Gastgeber Nationalpark Eifel mit Touristikern und Nationalparkverwaltung Eifel im Heilsteinhaus in Einruhr.

„Die Zusammenarbeit mit den Nationalpark-Gastgebern stellt für beide Seiten einen erheblichen Mehrwert dar. Die Betriebe wissen ihre Gäste stets optimal über den Nationalpark und die Region zu informieren. Auf der anderen Seite kann die Nationalparkverwaltung sichergehen, dass ihre Botschaften auch richtig ankommen“, so Koordinator Tobias Wiesen von der Nationalparkverwaltung Eifel.

Quelle: Nationalparkverwaltung Eifel/ T. Wiesen

Während einer Exkursion vermittelten Nationalparkleiter Dr. Michael Röös und weitere Mitarbeitende aktuelle Informationen über Nordrhein-Westfalens Nationalpark und tauschten sich mit den Teilnehmenden aus.

Interessierte Gäste oder Gastronomie- und Unterkunftsbetriebe finden alle Informationen zu den Nationalpark-Gastgebern auf www.nationalpark-eifel.de/gastgeber.

Kontakt und weitere Informationen:

Tobias Wiesen
Wald und Holz NRW
Nationalparkverwaltung Eifel
Fachgebiet Kommunikation und Naturerleben
Tel.: 02444/9510-70
E-Mail: wiesen@nationalpark-eifel.de

Kategorien:
Betriebe · Nationalpark Eifel

Als PDF speichern
Print Friendly, PDF & Email
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen