Beitragsbild: Nationalparkverwaltung Eifel/ T. Wiesen
Neben den Fortbildungen bietet die Nationalparkverwaltung Eifel zwei Exkursionen pro Jahr für die Angebotsgruppe der Gastgeber an. Dabei werden aktuelle Themen und Projekte des Nationalparks direkt im Gelände vermittelt. Bei der Wanderung im April berichtete Nationalparkleiter Dr. Röös bei Einruhr Wissenswertes zur geplanten Entwicklung des Nationalparks sowie zur Waldbrandprävention.
Weitere regelmäßige Fortbildungen werden durch die Monschauer Land Touristik, bei der auch die Geschäftsführung der Angebotsgruppe liegt sowie die Eifel Tourismus GmbH angeboten. So sind Mitarbeitende der teilnehmenden Gastronomie- und Unterkunftsbetriebe zum Nationalpark Eifel und Tourismus in der Region stets bestens informiert und können ihren Gästen die aktuellsten Empfehlungen ans Herz legen. Gleichzeitig kennen sie sich gut mit den Möglichkeiten aber auch Ge- und Verboten des Nationalparks aus, wodurch sie ihre Gäste bereits bei Ankunft sensibilisiert können.
Beim Austausch der Angebotsgruppe Gastgeber Nationalpark Eifel mit Touristikern und Nationalparkverwaltung Eifel im Heilsteinhaus in Einruhr.
„Die Zusammenarbeit mit den Nationalpark-Gastgebern stellt für beide Seiten einen erheblichen Mehrwert dar. Die Betriebe wissen ihre Gäste stets optimal über den Nationalpark und die Region zu informieren. Auf der anderen Seite kann die Nationalparkverwaltung sichergehen, dass ihre Botschaften auch richtig ankommen“, so Koordinator Tobias Wiesen von der Nationalparkverwaltung Eifel.
Während einer Exkursion vermittelten Nationalparkleiter Dr. Michael Röös und weitere Mitarbeitende aktuelle Informationen über Nordrhein-Westfalens Nationalpark und tauschten sich mit den Teilnehmenden aus.
Tobias Wiesen
Wald und Holz NRW
Nationalparkverwaltung Eifel
Fachgebiet Kommunikation und Naturerleben
Tel.: 02444/9510-70
E-Mail: wiesen@nationalpark-eifel.de