Lerneinheit 1: Rund um das Produkt
Das touristische Produkt ist einer der wichtigen Eckpfeiler in einer Destination. Umso wichtiger ist es, dass es klar ist, was mit einer touristischen Produktentwicklung zusammenhängt. Wir zeigen Ihnen, was der Begriff bedeutet, welche Vorteile eine durchdachte Produktentwicklung mit sich bringt und wie Produkte zu erfolgreichen Produkten werden.
Lerneinheit 2: Strategische Produktplanung
Eine gute Produktplanung ist in die Strategie Ihrer Destination eingebunden. Gemeinsame Werte, Kernkompetenzen und Themen, die sich in den Produkten widerspiegeln sind daher der Schlüssel zum Erfolg. Erfahren Sie in der zweiten Lerneinheit, was Sie strategisch beachten müssen und wie Sie Ansatzpunkte bzw. Inspiration zu Produktideen identifizieren können.
Lerneinheit 3: Phasen der Produktentwicklung
In der dritten und letzten Lerneinheit beschäftigen wir uns mit den Phasen der Produktentwicklung. Von der Idee, über das fertige Produkt bis hin zur Markteinführung gibt es verschiedene Schritte, die wir Ihnen im Schnelldurchlauf näherbringen wollen. Wir zeigen Ihnen außerdem, was Sie bei den jeweiligen Schritten beachten müssen.
Zu eifel.teejit:
Teejit hat sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich als Marktführer im eLearning etabliert. Die neue, für Eifeler Betriebe kostenfreie eifel.teejit-Reihe beginnt mit insgesamt 28 Lerneinheiten in unterschiedlichen zur Erweiterung der Persönlichen und Online-Kompetenzen: Digitalisierung, Digitaler Marketingkompass, Betriebwirtschaftliches und Persönliche Kompetenzen.
Der Relaunch ist ein gemeinsames Projekt der Industrie- und Handelskammern Aachen, Koblenz und Trier, gemeinsam mit der Eifel Tourismus GmbH (ET). Insgesamt 66 Kurse mit 238 Lerneinheiten werden im wöchentlichen Rhythmus sukzessive freigeschaltet und wenden sich an Leistungsträger verschiedener Branchen.
So funktioniert’s: