Wir.Leben.Eifel.
Wir.Leben.Eifel.
Menu
9. Februar 2022

Monatstreffen der Europa-Miniköche EIFEL mit besonderer Aktion

© Thomas Herrig

Endlich konnten die Europa-Miniköche EIFEL wieder zu einem “richtigen” Monatstreffen zusammen kommen. Unter Einbeziehung der offiziellen Teststation in Meckel konnte das Monatstreffen im Gasthaus Herrig durchgeführt werden.

Thema des monatlichen Treffen: Die Herstellung einer feinen Brautwurst  – mit Unterstützung von Metzgermeister Guido Schmitz und Metzgermeisterin Julia Schmitz von der Landfleischerei Schmitz.

Das Treffen bzw. das Thema des monatlichen Treffens hat einen besonderen Hintergrund: Seit der Flut im vergangenen Sommer hat die Produktionsstätte der Landfleischerei Schmitz im Gasthaus Herrig Zuflucht gefunden. Und so war diese Konstellation eine willkommene Gelegenheit für die Miniköche im Rahmen eines Monatstreffen selber feine Bratwürste herzustellen.

Metzgermeister Guido Schmitz und Metzgermeisterin Julia Schmitz zeigten die Miniköchen nicht nur, welche Bestandteile in die Bratwurst hinein kommen, sondern die Kinder stellten unter der fachkundigen Anleitung das Brät her und durften natürlich auch das Brät in den Darm abfüllen. Die leckere Wurst zum Ende des Monatstreffens schmeckte allen Beteiligten sichtlich.

Begleitet wurde das Monatstreffen in gewohnter Manier durch die Ernährungsfachkraft Pia Lehnen, die die Theorieeinheit vermittelte und natürlich durch Thomas Herrig und seine Mitarbeiterin Svenja Klaes, die durch den gesamten Nachmittag die Kinder begleiteten.


Hintergrundinformationen:

Das Projekt der Europa-Miniköche, das 1989, im Rahmen des „Ferienprogramms Bartholomä“ ins Leben gerufen wurde, hat sich bis heute zu einem europaweiten Projekt entwickelt, bei dem neben Deutschland auch Gruppen aus Österreich, Finnland, der Schweiz und Frankreich teilnehmen. Seit 2009 wurden bisher 163 Kinder in der Eifel-Gruppe betreut und zu Miniköchen ausgebildet. In der aktuellen Gruppe nehmen 27 Kinder teil.

Unter dem Motto „Gesundheit durch richtige Ernährung in einer intakten Umwelt“ werden die Miniköche, zu Beginn im Alter von 10-12 Jahren, innerhalb von 2 Jahren spielerisch für das Kulturgut Essen und Trinken sensibilisiert. Unter fachkundiger Anleitung von Ernährungsberatern, Chefköchen und Servicekräften werden die Kinder gleichermaßen in die Theorie wie in die Praxis eingeführt. Schwerpunkte der regelmäßigen, regionalen Gruppentreffen sind die Bedeutung regionaler Produkte, der Umweltschutz, sowie die Konfrontation mit der Bedeutung einer beruflichen Ausbildung.

Die Miniköche werden federführend betreut durch Thomas Herrig, Gasthaus Herrig in Meckel und Tobias Stadtfeld, Hotel Heidsmühle, Manderscheid. Als Ernährungsfachfrau unterstützt Pia Lehnen – die Koordination der EIFEL-Gruppe erfolgt bei der Eifel Tourismus (ET) GmbH, Prüm.

Weitere Informationen:
Europa-Miniköche EIFEL – Stephan Kohler
c/o Eifel Tourismus (ET) GmbH
Tel.:06551-9656-0  – Email: eifel@minikoeche.eu

und auf der offiziellen Homepage der Europa-Miniköche www.minikoeche.eu

 


Als PDF speichern
Print Friendly, PDF & Email
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen