Die Region Hocheifel-Nürburgring hatte ganz besonderen Besuch: Der Fotograf Jonathan Andrew schaute sich auf Einladung der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring und der Eifel Tourismus GmbH vor Ort um und war begeistert.
Die gesamte Eifel Region verzeichnet im Coronasommer 2020 einen starken Anstieg an Gästen, welche die Region als Urlaubsziel entdecken. Intensive Bewerbung gehört schon immer zum touristischen Handwerk, und die Zusammenarbeit mit einer auflagenstarken niederländischen Zeitschrift hat nachhaltige Positiveffekte auch für die Zukunft. Ein sechsseitiger Reisebericht mit vielen Fotos ist genau das, was die 3,6 Millionen Leserinnen und Leser der renommierten ANWB Kampioen dauerhaft für die Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Reize der Hocheifel sensibilisiert.
Jonathan Andrew fängt die Burgruine Nürburg mit dem höchstgelegenen Restaurant in Rheinland-Pfalz ein
Das Team der Touristinfo Hocheifel-Nürburgring ging mit Jonathan Andrew auf Tour in der Verbandsgemeinde Adenau. Das perfekte Sommerwetter machte es leicht, Land und Leute fotografisch optimal in Szene zu setzen. Natürlich ist eine solche ausführliche Reisereportage über die Hocheifel ohne Nürburg und Nürburgring undenkbar, aber auch andere, bei vielen niederländischen Touristen noch weniger bekannte Highlights standen auf dem Besichtigungsprogramm wie die Stadt Adenau mit historischem Marktplatz und Kreuzweg oder der Kaiser-Wilhelm-Turm auf der Hohen Acht. Am Wanderweg „Eifelleiter“ gelegen bietet er eine herrliche Aussicht über die Weiten der Eifel. Wanderurlaub ist auch bei den Gästen aus dem Nachbarland voll im Trend. Sie suchen unvergessliche Wandererlebnisse wie entlang der Dörferblick-Schleife, einem Panoramaweg rund um Pomster und Barweiler. Spektakuläre Ausblicke bietet auch die Tour um die Dümpelhardt oder die Rundwanderung Schuld-Spicherley.
Jonathan Andrew spürte bei seiner Recherche die harmonische Verbindung von uralter Kultur und Natur in der Hocheifel, etwa am Goldloch von Insul. Und er ließ sich von den kulinarischen Vorzügen der Region in der Gastronomie von Insul, Nürburg, Adenau und Müsch überzeugen. Die der Tourist-Info Hocheifel-Nürburgring und der Eifel Tourismus GmbH bekanntgewordene Fotoausbeute jedenfalls lässt einen faszinierenden Bericht über die Landschaft erwarten.