Open-Air-Kino auf Burg Dudeldorf

Der Urlaub ist gerettet: da viele in diesem Jahr nicht wegfahren, bietet die Burg Dudeldorf für alle Zuhausegebliebenen ein Open-Air–Kino-Programm im wunderschönen Ambiente des Burggartens an, denn was gibt es Schöneres, als gute Filme unter freien Himmel bei frischer Luft zu genießen! Unter Einhaltung der gebotenen Abstands- und Hygieneregeln, versteht sich!
Das Programm bietet für jeden Geschmack etwas, gespielt wird bei (fast) jedem Wetter.-
Donnerstag | 23.07.2020 || 21:30 Uhr
Der Schatz im Silbersee
Abenteuerfilm, Deutschland, Jugoslawien, Frankreich 1962; ca. 111 Minuten FSK 6
R: Harald Reindl
D: Lex Barker, Pierre Brice, Götz George, Karin Dor, Marianne Hoppe u.a.
Wiederaufführung des Filmklassikers von 1962 in einer restaurierten Fassung!
Winnetou (Pierre Brice) und sein Blutsbruder Old Shatterhand (Lex Barker) untersuchen einen Überfall auf eine Postkutsche, bei dem der Vater von Fred Engel ums Leben kam und seine Schatzkarte entwendet wurde. Es gibt jedoch noch einen zweiten Teil, den die Banditen benötigen, um den Schatz im Silbersee zu bergen. Also machen sich Winnetou und Old Shatterhand gemeinsam mit Fred Engel (Götz George), Sam Hawkens (Ralf Wolter) und Gunstick Uncle (Mirko Boman) auf den Weg, die Räuber und Mörder aufzuhalten.
Mit „Der Schatz im Silbersee” legte Produzent Horst Wendland, erfolgreich und bekannt geworden durch die Edar-Wallace-Krimi-Reihe, den Prototyp des deutschen Western vor und erzielte einen Erfolg, der weder abzusehen, noch wirklich so geplant war. Mit „Der Schatz im Silbersee“ wurde der Grundstein zu einer Serie von Filmen gelegt, auf die mittlerweile von vielen voll nostalgischer Verklärung zurückgeblickt wird: die Winnetou-Reihe.
Freitag | 24.07.2020 || 21:30 Uhr
Auerhaus
Drama/ Komödie/ Jugendfilm Deutschland 2019, 104 Min. FSK 12
R.: Neele Vollmer
D.: Damian Hardung, Max von der Groeben, Luna Wedler
Sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift „Birth“, „School“, „Work“, „Death“ abgeheftet werden. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus. Eine Schüler-WG auf dem Dorf – unerhört. Aber sie wollen nicht nur ihr Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt leben soll.
Neele Leana Vollmars Verfilmung des gleichnamigen Jugendbucherfolgs erzählt die Geschichte von vier jungen Menschen, die kurz vor dem Abi gemeinsam eine WG gründen. Und zum ersten Mal spüren, was es heißt, als Erwachsene Entscheidungen zu treffen – mit allen Konsequenzen.
AUERHAUS ist ein mitreißender Film über das Loslassen und das Festhalten. Ein Film über Freundschaft. Und ein Film übers Erwachsenwerden, mit all seinen Chancen und Herausforderungen.
Selten werden existenzielle Themen mit solch erfrischender Leichtigkeit präsentiert. Dagegen sehen Teenie-Filme der Traumfabrik ziemlich alt aus.” programmkino.de
Samstag | 24.07.2020 || 21:30 Uhr
Der Junge muss an die frische Luft
Tragikomödie, Deutschland 201 , Minuten FSK 6
R: Caroline Link
D.: Julius Weckauf, Luise Heyer, Joachim Król u.a,.
Ruhrpott 1972. „Der Junge muss an die frische Luft“ erzählt aus der Kindheit des heute berühmten Entertainers Hape Kerkeling. Der pummelige, 9-jährige Hans-Peter wächst in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft auf. Sein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner Oma Änne. Aber leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren.
Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten Entertainer Deutschlands, Hape Kerkeling.
Donnerstag | 30.07.2020 || 21:15 Uhr
Lindenberg! – Mach Dein Ding!
Die unglaubliche Geschichte von Udo Lindenberg
Biopic Deutschland 2020, 134 Min FSK 12
R.: Hermine Huntgeburth,
D.: Jan von Bülow
Mit über 50 veröffentlichten Studio- und Live-Alben ist Udo Lindenberg die Ikone der deutschen Rockmusik. Es gibt keinen bekannteren deutschen Star, der heute noch Stadion um Stadion ausverkauft. Dies ist der Anfang seiner großartigen Geschichte.
Von seiner Kindheit im westfälischen Gronau bis zum ersten, alles entscheidenden Bühnenauftritt in Hamburg 1973; von seinen Anfängen als hochbegabter Jazz -Schlagzeuger und seinem abenteuerlichen Engagement in einer US-amerikanischen Militärbasis in der libyschen Wüste, über Rückschläge mit seiner ersten LP bis zu seinem Durchbruch mit Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“ oder „Hoch im Norden“ und „Andrea Doria“:
LINDENBERG! MACH DEIN DING erzählt die Geschichte eines Jungen aus der westfälischen Provinz, der eigentlich nie eine Chance hatte, und sie doch ergriffen hat, um Deutschlands
bekanntester Rockstar zu werden – ein Idol in Ost und West.
Freitag | 31.07.2020 || 21:15 Uhr
Die perfekte Kandidatin
Drama/Komödie Saudi-Arabien/Deutschland 2019 105 Minuten FSK 0
R.: Haifaa Al Mansour
D.: Mila Alzahrani, Dae Al Hilali (Dhay), Nora Al Awadh, Khalid Abdulrhim
Eine junge Ärztin kandidiert für den Stadtrat ihrer Heimatstadt in Saudi Arabien. Der Film schildert mit Witz und Anteilnahme ihren Wahlkampf, ihre Gefechte mit uralten Gesetzen der Geschlechtertrennung, die sie einhalten und zugleich unterlaufen muss. Ermutigende Komödie über die schwierige Lage von Frauen in archaischen Gesellschaften.
Eine Film gewordene Verneigung vor der Unbezähmbarkeit weiblicher Souveränität!
Die Regisseurin Haifaa al Mansour (“Das Mädchen Wadjda”) erzählt in “Die perfekte Kandidatin” mit viel Weitsicht und Feingefühl, wie eine minimale gesellschaftliche Öffnung der Klaviatur bürokratischer Willkür völlig neue Töne entlockt. Ihre Signatur ist ein weiblicher Blick, der seine Perspektive immer mitzudenken versteht. So entsteht das so beflügelnde wie scharfsichtig nachgezeichnete Porträt einer Emanzipation, das zeigt, wie zutiefst überwältigend Kino sein kann.
„Ein nahöstlicher Feelgood-Film“. The Hollywood Reporter
„Durchdrungen von großer Kraft und der Hoffnung auf eine bessere Welt“. The Guardian
Samstag | 01.08.2020 || 21:15 Uhr
Die Känguru Chroniken
Komödie Deutschland 2020, 95 Min FSK 0
R.: Dany Levy
D.: Rosalie Thomass, Henry Hübchen, Dimitrij Schaad, Marc-Uwe Kling,
Der Berliner Kleinkünstler Marc-Uwe und das vorlaute Känguru (gesprochen von Marc-Uwe Kling) nehmen es mit dem rechtspopulistischen Immobilienhai Dwigs auf, der den malerischen Nachbarschaftskiez verschandeln will. Doch davor müssen die beiden sich erst mal kennenlernen. Und das geschieht, als das sprechende Beuteltier bei Marc-Uwe an der Tür klingelt und wenig später ungefragt sein Mitbewohner wird. —
Satirisch-schräge Komödie nach Motiven des anarchischen Bestseller-Spaßes von Marc-Uwe Kling.
Open-Air im Burg-Hof bei (fast) jedem Wetter
Eintritt 9 Euro , ermäßigt 8 Euro
Bei den angegeben Anfangszeiten handelt es sich um Schätzungen.
Filmbeginn ist jeweils nach Einbruch der Dunkelheit.
Vorverkauf unter www.ticket-regional.de und an allen Ticket –Regional Vorverkaufsstellen
Einlass ab 20:00 Uhr
Abstand, Rücksicht, Kino. So funktioniert der Kinosommer 2020:
Damit wir Kino für Sie machen können, gelten die aktuellen Corona-Abstands- und Hygieneregelungen.
Es wird empfohlen, unbedingt den Vorverkauf zu nutzen, da hier bereits alle Daten erfasst werden können und die Platzanzahl auf dem Gelände außerdem eingeschränkt ist.
Weiter Informationen unter www.burg-dudeldorf.de
Kontakt:
Burg Dudeldorf
Kirchstr. 21
54647 Dudeldorf
mail@burg-dudeldorf.de