Seminar zum Thema “Professionelles Telefonieren und Gesprächsführung“ im Rahmen der Tourismuswerkstatt Eifel

Die Seminarteilnehmer erarbeiten wirksame Methoden, um ihre Telefonate professioneller und kundenorientierter zu führen. Ihre Stimme setzen Sie bewusster ein und hören Ihren Anrufern aktiver zu. Der positive Sprachgebrauch und Ihre verbindliche Ausdrucksweise verstärken in den unterschiedlichen Situationen eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Sie können auch mit unterschiedlichen, schwierigen Gesprächspartnern sicher umgehen und diese Situationen konstruktiv lösen.
Folgende Inhalte werden von der Referentin Christiane Rolauffs vorgestellt:
- Der erste Eindruck – Zahlen und Fakten – Ihre Stimme als Visitenkarte
- Die freundliche Telefonstimme und die gelungene Meldung
- Der Kundenname und das aktive Zuhören sind entscheidend
- Die Verantwortung für das Anliegen des Kunden übernehmen
- Positive Formulierungen sowie eine aktive Sprache
- Der gelungene Gesprächsabschluss als nachhaltiges positives Ende
- Der richtige Umgang mit Reklamationen und Kritik
Das Training ist interaktiv und praxisnah. Es lebt von einem kurzen theoretischen Input, von Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Diskussionen. Die Übungen mit dem Telefontrainer bieten Gelegenheit das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen.
Dazu eingeladen sind folgende Zielgruppen:
- Übernachtungsbetriebe
- Gastronomie
- Vereine (als Organisator touristischer Veranstaltungen)
- Tourist-Informationen
- Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten / Freizeiteinrichtungen
- Funktionalpartner (Kommune, Kreis, Naturpark, Nationalpark)
- Einzelhandel
- Gästeführer / Stadtführer
- Mobilitätsdienstleister
Der Workshop findet statt am Montag, den 09.09.2019, von 9:00-17:00 Uhr im Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall-Steinfeld. Seminargebühr: 99 €
Hier können Sie sich online anmelden: https://www.tourismuswerkstatt-eifel.de/events/professionelles-telefonieren-und-gespraechsfuehrung/
Weitere Informationen:
Gaby Ohlerth
Tourismuswerkstatt Eifel
c/o Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstr. 13, 53925 Kall
Tel. 02441. 99457-23 – Email: ohlerth@nordeifel-tourismus.de