WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu
29. April 2019

Seminar für Betreiber von Urlaubshöfen: Mit Gartengestaltung Attraktivität erhöhen

Unter dem Titel „Lieblingsplätze im Garten“ bieten der Verein NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz am Mittwoch, den 26. Juni, ein Seminar an. Es richtet sich an Betriebe, die Gäste betreuen und durch eine besondere Gartengestaltung die Attraktivität ihres Hofes steigern möchten.

Das Seminar beginnt um 9 Uhr auf dem Theresienhof der Familie Hilgert in Kirchberg. Referenten sind die Landschaftsarchitektin Ute Wünsch, der Gärtnermeister Heiner Berg und die Architektin Vivi Hasse.

Unter anderen geht es um die Gestaltung unterschiedlicher Gartenteile wie den Privat- und den Arbeitsbereich, um den Einsatz möglicher Materialien wie Metall und Holz und um Vegetationselemente wie essbare Pflanzen oder Sommerflor Außerdem gibt es hilfreiche Tipps zu Pflanzen, Bäumen und Sträuchern sowie floristische Anregungen für die Kaffeetafel.

Die Seminarkosten betragen 65 Euro pro Person zuzüglich Mehrwertsteuer ohne Verpflegung.

Mitglieder von NatUrlaub, Einkaufen auf dem Bauernhof und der LandFrauenverbände erhalten eine Ermäßigung und zahlen 45 Euro netto.

Die Anmeldung ist bis zum 12. Mai unter der Telefonnummer 0671/793-1110 oder per Mail an rp@landsichten.de möglich.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen