Bereits seit 1998 lädt der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) einmal im Jahr zum Deutschen Städte- und Kulturforum ein. Gemeinsam mit den Referenten und Teilnehmern werden aktuelle Themen rund um den Städte- und Kulturtourismus in Deutschland diskutiert, Chancen und Potentiale ausgelote.
Das diesjährige Deutsche Städte- und Kulturforum findet am 5. und 6. Juni in der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg statt. Das Programm umfasst drei Themenfelder:
Erstmals kooperiert der DTV beim Städte- und Kulturforum mit der Hochschule Harz. Studierende werden im Zuge dessen jeden der drei Themenblöcke zur Einführung wissenschaftlich betrachten und einordnen.
Das von der Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH organisierte Rahmenprogramm steht unter dem Motto „Zukunft braucht Herkunft“. Dabei begeben die Teilnehmer sich in der Innenstadt und rund um die Stiftskirche St. Servatii auf dem Schlossberg auf eine Zeitreise zu den Quedlinburger Kulturschätzen.
Details zum Programm und Anmeldung: www.deutschertourismusverband.de/skf
Anmeldeschluss: 29. Mai 2019
Quelle: DTV-Pressemeldung