Seit August 2013 war die Eifel Tourismus (ET) GmbH als Prüfstelle der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ für die Betriebe in der Eifel aktiv. Zum Jahresbeginn hat diese Aufgabe nun die Rheinland-Pfalz Tourismus (RPT) GmbH übernommen.
Stephan Kohler und Kerstin Müller (beide ET) übergeben Niklas Bolenz (RPT) die Prüfstelle der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ (v.l.)
Über 230 Anträge im Rahmen der Stufe I ServiceQualität Deutschland haben Angela Simon, Kerstin Müller und Stephan Kohler von der ET bearbeitet. In dieser Zeit wurden die Betriebe von der Antragstellung bis zur Neuzertifizierung unterstützt, beraten und letztendlich geprüft. Als eine von bundesweit zehn Prüfstellen hat die ET diese Aufgabe speziell für die Betriebe der Stufe I ServiceQualität Deutschland in der Eifel übernommen und sich dabei einen Namen als kompetenter Partner gemacht.
Zukünftig wird die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, die bereits Landeskoordinierungsstelle der Initiative ist, die Prüfstelle für die rheinland-pfälzischen Betriebe übernehmen. Die nordrhein-westfälischen Betriebe aus der Eifel werden wieder wie zuvor durch die Prüfstelle von Tourismus NRW, Heinz-Hermann Doermer, betreut.
Im Rahmen einer Sitzung des Q-Team EIFEL erfolgte die symbolische Übergabe der Prüfstelle an Niklas Bolenz, Landeskoordinierungsselle ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz.
Die Landeskoordinierungstellen sind wie folgt erreichbar:
ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz
c/o Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Niklas Bolenz
Löhrstraße 103-105, 56068 Koblenz
Fon 0261 / 915 20-43 – Email: info@servicequalitaet-rlp.de
ServiceQualität Deutschland in NRW
c/o Tourismus NRW e.V.
Benjamin Suthe
Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf
Fon 0211 / 913 205-33 – Email: info@q-nrw.de