Neue Qualitätskriterien für zertifizierte Wandergastgeber

Der Deutsche Wanderverband hat zusammen mit seinen Kooperationspartnern in den vergangenen Monaten eine umfangreiche Überarbeitung der Regularien für seine ca. 1.600 ausgezeichneten „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ vorgenommen und diese den veränderten touristischen Rahmenbedingungen angepasst. Beherbergungsbetriebe können das Zertifikat nun auch ohne Klassifizierung erhalten, sofern zusätzlich überprüfte Mindeststandards in der Ausstattungsqualität eingehalten werden. Grundsätzlich empfiehlt der Deutsche Wanderverband jedoch weiterhin die Klassifizierung nach einem der bestehenden Klassifizierungssysteme. Gastronomen dürfen sich bei den Öffnungszeiten nun stärker an den eigenen betrieblichen Gegebenheiten orientieren, müssen ihre Öffnungszeiten aber gleichzeitig besser an die wandernden Gäste kommunizieren.
Ab dem 01. Oktober 2018 können sich interessierte Gastgeber über ihren regionalen touristischen Kooperationspartner nach den überarbeiteten Qualitätskriterien zertifizieren lassen. Weitere Informationen zum Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ und die aktuellen Kriterien-Kataloge finden Sie unter: www.wanderbares-deutschland.de/Gastgeber