1. Juni 2018
EINLADUNG! N- LAB: „NACHHALTIGER TOURISMUS IN RHEINLAND-PFALZ“

ELAN (Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz) und RENN.west (Regionale Netzstellen. Nachhaltigkeitsstrategien) laden ein für den
6.6.2018 IM ERBACHER HOF
IN 55116 MAINZ
18:00 – 20:30 UHR
Die neue Tourismusstrategie 2025 des Landes Rheinland-Pfalz steht kurz vor ihrer Verabschiedung. In einem partizipativen Prozess, der durch eine Enquete-Kommission begleitet wurde, haben zahlreiche Akteure ihre Ideen einfließen lassen. Auch das Thema Nachhaltigkeit wurde aufgegriffen und soll nun verstärkt im rheinland-pfälzischen Tourismus umgesetzt werden.
Folgende Beiträge sind geplant:
- Ellen Demuth, MdL und Vorsitzende der Enquete-Kommission „Tourismusstrategie 2025“, berichtet aus dem Prozess der Entstehung der Strategie. Sie geht darauf ein, wie nachhaltiger Tourismus mithilfe der Strategie umgesetzt werden kann.
- Heinz Fuchs, ehem. Tourism Watch / Brot für die Welt, richtet den entwicklungspolitischen Blick auf uns, als potenziell Reisende. Er fragt nach, mit welchem Bewusstsein wir in der Welt unterwegs sind.
- Dr. Friedericke Weber, Direktorin des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen, die sich der ökologischen Nachhaltigkeit widmet. Sie wirft die Frage auf, wie nachhaltig unser Tourismus in Großschutzgebieten tatsächlich ist.Moderation: Roland Horne, Landeszentrale für Umweltaufklärung RLPIn anschließenden Workshops können Sie sich zu den o.g. Themen einbringen. Freuen Sie sich auf Impulse für die Gestaltung eines nachhaltigen Tourismus in Rheinland-Pfalz!
Damit auch der Genuss nicht zu kurz kommt, klingt der Abend mit regionalem Wein und Brezeln typisch rheinland-pfälzisch aus.
Anmeldung bis zum 01. Juni per mail an:
Kontakt
Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk (ELAN) e.V.
Sarah Muntschick
Frauenlobstraße 15-19
55118 Mainz
Tel.: 06131 9720867
e-mail: nachhaltigkeit@elan-rlp.de