Wir.Leben.Eifel.
Wir.Leben.Eifel.
Menu

Nacht der Vulkane 2018

© Vulkanregion Laacher See

Programm für die beliebte 13. Kultur- und Erlebniswoche rund um den Laacher See steht!

Nacht der Vulkane vom 21. – 28. Juli 2018

Über 10.000 Jahre ist es her, dass feuerspeiende Vulkane im Laacher-See-Gebiet
Asche in den Himmel pusteten und Ströme glühender Lava langsam zu fester Basaltlava
erkalteten. An diese Naturgewalten zu erinnern, welche die herrliche Landschaft
formten, ist Ziel der Organisatoren der „Nacht der Vulkane“
, die im Rahmen einer Pressekonferenz im Römerbergwerk Meurin über das hochkarätige Programm informierten. Eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Event-Highlight haben die Organisatoren geplant. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

„Die attraktive Kultur- und Erlebniswoche hat sich über die Jahre etabliert und zieht überregional interessierte Gäste und Urlauber in die Vulkanregion rund um den Laacher See, ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor. Und auch für die hier lebenden Menschen leistet das Kulturangebot der „Nacht der Vulkane“ einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität. Insgesamt eine hervorragende Vernetzung von Kultur und Tourismus für die Vulkanregion Laacher See“, sind sich die Bürgermeister des Zweckverbands Vulkanregion Laacher See, Vorsitzender Klaus Bell (VG Pellenz), Johannes Bell (VG Brohltal) und Jörg Lempertz (VG Mendig) sicher.

Getreu dem neuen Konzept der „Sagenhaften Vulkanregion Laacher See“…

Es wird SAGENHAFT…

 …luftig-musikalisch

Beim Eröffnungskonzert am Samstag, 21. Juli 2018, am Bahnhof Engeln, wenn das englische Jugendorchester Hounslow den Startschuss in die 13. „Nacht der Vulkane“ unter freiem Himmel gibt! Erstmalig wird ein Konzert auf den Gleisen der historischen Schmalspur-eisenbahn „Vulkan-Expreß“ angeboten!

…kulinarisch-geologisch

Am Sonntag erwartet Neugierige ein Genuss unter freiem Himmel – ein ausgiebiges Sonntagsfrühstück in der Natur mit Weitblicken in die traumhafte Landschaft der Vulkanregion Laacher See. Erstmalig – kulinarisches Wander-Frühstück mit grandiosen Aussichten!

…überraschend-geheimnisvoll    

Traditionell und jedes Jahr mit großer Vorfreude erwartet, der Blaue Montag, die Sternfahrt der drei Verbandsgemeinden zu einem besonderen Ort in der Natur. Und wie immer weiß vorher natürlich niemand, wohin die Reise geht…

…faszinierend-himmlisch

Maria Laach – der See und das Klostergelände sind immer einen Ausflug wert, doch an diesem Tag erwarten die Besucher ganz besondere und nicht alltägliche Aktionen, Einblicke und Führungen rund um das Klosterleben…

…erfrischend-historisch

Wasser Marsch – Badespaß-Tag für die ganze Familie in allen Freibädern der Vulkanregion!

Vulkanbad Mendig – Pellenzbad – Freizeitbad Brohltal

Für alle wasserscheuen bietet ein Römerworkshop im Römerbergwerk Meurin einen spannenden Rollentausch: Hier können Kinder einen Tag im Leben eines römischen Bergarbeiters nachfühlen!

…mystisch-amüsant

Mordsspaß auf Burg Olbrück – der kulinarische Mitspielkrimi „Die Wette“ mit Rolf Eversheim. Gaumenschmaus und Ratespaß – eine tolle Kombination für einen unvergesslichen Abend auf Burg Olbrück!

…ritterlich-sanft

Auf die Spuren von GENOVEVA begeben sich die Besucher beim Mittelalterkonzert im sagenumwobenen Fraukirch…

Sobald die Abenddämmerung einbricht, ein Spiel von Flammen und brennenden Fackel entsteht und Klänge der mittelalterlichen Musikinstrumente ertönen, verwandelt sich die Umgebung der Fraukirch zum mittelalterlichen Ort. Nicht nur Musik aus brummenden Dudelsäcken, sondern auch kleine Spielszenen die Sie auf die Spuren der Genoveva mitnehmen, versprechen eine Reise zurück ins Mittelalter.

…feurig-spektakulär

DIE Vulkanparty steigt in diesem Jahr auf dem Festgelände an der Lavastraße in

Nickenich! Große Liveshow auf der RPR1-Bühne mit sagenhaftem pyrotechnischem Vulkanausbruch…

Besucher können vorab das buntes Markttreiben mit Kunst- und Handwerkerständen, eine fantastische Feuershow sowie weitere sagenhafte Attraktionen für Groß und Klein (Kinderschminken, Traktorenschau uvm.) genießen!  Sodann darf rockig-feurigen Klängen von der RPR1.-Bühne gelauscht werden – der Live-Band »Me and the Heat« mit Gaststar Dante Thoma, bevor es noch feuriger wird…

Ausführliche Programminfos: www.nacht-der-vulkane.de

Die Organisatoren, Sponsoren und Akteure freuen sich nach der Programmvorstellung im Römerbergwerk Meurin auf eine spannende 13. Nacht der Vulkane!

Kontakt und weitere Informationen:
Tourist-Information Vulkanregion Laacher See | Tel. 02636/19433 | www.vulkanregion-laacher-see.de


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen