WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu
© Eifel Tourismus
7. September 2017

Ein weiterer Muße-Pfad wird eröffnet: Der Schneifel-Pfad – Weg des Friedens in der Verbandsgemeinde Prüm

Prüm. Im Rahmen eines Pressetermins wurde am Dienstag der erste Muße-Pfad in der Verbandsgemeinde Prüm vorgestellt: Der Schneifel-Pfad. Mit 75 km ist er der längste der Vulkaneifel-Pfade. Er führt buchstäblich durch eine Landschaft mit Höhen und Tiefen – und das nicht nur im geografischen Sinne. Finstere und lichte Zeiten haben ihre Spuren hinterlassen, hier wurde Geschichte geschrieben. Acht besondere Plätze widmen sich nun Episoden dieser Geschichte und machen den Schneifel-Pfad zum Weg des Friedens, zum Muße-Pfad.

 

Volker Teuscher erläutert die Symbolik am Schneifel-Pfad

An den neu geschaffenen Muße-Plätzen ist der Wanderer achtsam, gilt es doch Neues zu entdecken. Erlebnislandkarten schärfen die Aufmerksamkeit, machen neugierig auf den nächsten Abschnitt des Weges. Die Plätze an den Pfaden laden aber vor allem zum Verweilen ein. Hier hält der Wanderer inne, ist inspiriert und macht seine eigene Erfahrung, schärft seinen Blick. Mit jeder Episode erhält die umfassende und ewige Geschichte vom Kampf zwischen Gut und Böse weitere Facetten. Es geht nicht um bloße Faktenvermittlung, sondern um das Erwachen und Gedeihen einer emotionalen Beziehung zwischen Mensch und Landschaft. Zugleich sind die Muße-Plätze eine Einladung herunterzukommen, sich erden zu lassen, sich der eifeltypischen Gelassenheit hinzugeben. Ganz nach Fritz-Peter Lindens Motto et jit net jerannt“.

Auf der mehrtägigen Wanderung vom Startpunkt nahe des Kronenburger Sees über Prüm, Schönecken und Birresborn bis nach Gerolstein zeigen die Geschichten in ihrer Summe, dass Grenzen überwunden werden können, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und der Weg zu ihm sich lohnt.

Der Naturpark Nordeifel hat als Kooperationspartner das Projekt inhaltlich begleitet und die Umsetzung finanziell mit über 10.000 € unterstützt.

Die feierliche Eröffnung des Muße-Pfades findet statt am Sonntag, den 10. September 2017 um 11:30 Uhr am Gedenkkreuz auf dem Kalvarienberg in Prüm. Jeder Interessierte ist herzlich hierzu eingeladen.

Pressetermin zur Eröffnung des Mußepfads; v.l.n.r.: Hr. Teuschler (CUBE Werbung), Hr. Reh (Eifel Tourimus), Fr. Weinandy (Stadtbürgermeisterin), Hr. Söhngen (Verbandsbürgermeister), Fr. Stollenwerk (NP Nordeifel), Hr. Sternitzke (Tourist-Information Prümer Land)

Weitere Informationen:
www.eifelsteig.de
www.eifel.info/wandern

 


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel - Qualitätsmanagement
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-96 56-33
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge

FÖRDERUNG

Recovery für den Tourismus in der Eifel und Region Aachen